-.-.- Meine Workshops & Veranstaltungen -.-.-06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - ...
-.-.- Meine Workshops & Veranstaltungen -.-.-
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M
- 22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie
- 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel
-.-.-
Linksammlung zur Episode
Instagram: @angelbirdmedia
Angelbird Technologies GmbH [https://www.angelbird.com/michel/]
- SD-Karte AV PRO SD V60, 64/128/256/512 GB [Link]
- Card Reader PKT SD mit ReadOnly Modus [Link]
10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
Summary durch die KI Erstellt
In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Roman Rabitsch, dem CEO von Angelbird Technology, über die Welt der Speicherkarten.
Sie diskutieren die Unterschiede zwischen SD- und CF-Express-Karten, die Bedeutung der Speicherkarten für Kreativschaffende und die technischen Spezifikationen, die bei der Auswahl einer Karte zu beachten sind. Roman teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Speicherkarten sowie die Herausforderungen im Gebrauchtmarkt. In dieser Episode diskutieren Roman Rabitsch und Michel Birnbacher die Technologie hinter SD-Karten, deren Wasserdichtigkeit, Lebensdauer und optimale Nutzung. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen SD- und CFexpress-Karten und die Bedeutung der richtigen Formatierung in der Kamera. Zudem wird die Rolle von Kartenlesern und deren Schreibschutzmechanismen thematisiert, um Datenintegrität zu gewährleisten. In dieser Episode diskutieren Roman Rabitsch und Michel Birnbacher die verschiedenen Aspekte von Speicherkarten, insbesondere CFExpress und SD-Karten. Sie beleuchten die Bedeutung der Speicherkapazität, die Vor- und Nachteile interner und externer Speicher, sowie Backup-Strategien für Fotografen. Zudem wird die Technologie hinter CFExpress Karten erklärt und wie diese als effizientes Arbeitsmedium genutzt werden können. Abschließend wird auf die Serviceangebote und Datenrettungsmöglichkeiten eingegangen, die den Nutzern Sicherheit bieten.
Takeaways durch die KI erstellt
- Die Qualität der Speicherkarten ist entscheidend für kreative Momente.
- Kreativschaffende sollten sich auf die Technik verlassen können.
- SD- und CF-Express-Karten haben unterschiedliche Anwendungsbereiche.
- Die Geschwindigkeit der Karte beeinflusst die Aufnahmefähigkeit der Kamera.
- Die V-Klasse ist wichtig für Videoaufnahmen.
- Datenintegrität ist entscheidend für die langfristige Speicherung.
- UHS-2-Karten bieten höhere Geschwindigkeiten als UHS-1-Karten.
- Die Wahl der richtigen Karte hängt von der Kamera und dem Verwendungszweck ab.
- Wasserdichtigkeit und Robustheit sind wichtige Faktoren für Action-Fotografen.
- Regelmäßiger Austausch der Karten ist empfehlenswert. SD-Karten sind wasserdicht, wenn sie richtig hergestellt werden.
- Die Lebensdauer von SD-Karten hängt von der Nutzung ab.
- Speicherkarten sollten regelmäßig rotiert und formatiert werden.
- Die Formatierung in der Kamera ist entscheidend für die Performance.
- CFexpress-Karten bieten höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten.
- Schreibschutzmechanismen sind wichtig für die Datenintegrität.
- Billige Kartenlesegeräte können zu Datenverlust führen.
- Die richtige Lagerung von Speichermedien ist wichtig.
- Temperaturschwankungen können Schäden an Speicherkarten verursachen.
- Die Kommunikation zwischen Kamera und Speicherkarte ist entscheidend. Die Stromversorgung ist entscheidend für die Funktionalität von Speicherkarten.
- Die Wahl der Speicherkapazität sollte gut überlegt sein.
- 128 GB V90 und V60 sind die gängigsten und empfehlenswertesten Speicherkarten.
- Interner Speicher kann bei bestimmten Kameras eine Herausforderung darstellen.
- Backup-Strategien sind wichtig, um Datenverlust zu vermeiden.
- CFExpress Karten bieten hohe Geschwindigkeiten und Kapazitäten.
- CFExpress Karten können als externe Festplatten verwendet werden.
- Technologische Entwicklungen bei Speicherkarten sind rasant.
- Datenrettungsdienste können bei Datenverlust helfen.
- Qualität und Service sind entscheidend für die Nutzererfahrung.
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
Partner / Rabatte / Affiliate Links [https://www.birnbacher.com/partner]
Meine Speicherkarten, Kartenleser, USB-C Kabel:
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
10% Rabatt: MICHEL-10, [Homepage angelbird.com]
Meine Kamerataschen: OBERWERTH - Taschen
10% Rabatt: ENTHUSIAST10, [Homepage oberwerth.com]
Meine Kamerariemen, Objektivhülle: ARTISAN&ARTIST
10% Rabatt: Michel10, [Homepage www.artisan-n-artist.de/]
Meine Stative: NOVOFLEX - Stative
10% Rabatt: mit persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com
[Homepage NOVOFLEX / Stative]
Meine Daumenstütze mit Blitzanschluss (Leica M11-Familie, Leica Q3)
10% Rabatt: BIRNBACHER10, [Homepage www.owlkrown.com]
View more