podbean
  • Discover
  • Podcast Features

    Your all-in-one podcasting solution.

    Podcast App

    The best podcast player & podcast app.

  • Livestream

    High-performing audio live, without limits.

    Podcast Studio

    Easy-to-use audio recorder app.

  • PodAds

    Dynamic Ad Insertion for podcasts.

  • Premium

    Convert listeners into buyers anywhere, anytime
    with the convenience of Podbean Premium.

    Patron

    The seamless way for fans to support you directly
    from your podcast.

  • Ad Marketplace

    Podcast advertising marketplace for advertisers
    and podcasters to meet.

  •  
  • All Arts Business Comedy Education
  • Fiction Government Health & Fitness History Kids & Family
  • Leisure Music News Religion & Spirituality Science
  • Society & Culture Sports Technology True Crime TV & Film
  • Live
  • Log in
  • Start your podcast for free
  • Home
  • Podcast Features
  • Enterprise
  • Live Stream
  • The Podcast App
  • Discover
  • Pricing
  • Log in
    Sign up free
  • About Us
  • Support
Zukunft Denken – Podcast

Zukunft Denken – Podcast

Science

021 – Der Begriff der Natur – oder: Leben im Anthropozän

021 – Der Begriff der Natur – oder: Leben im Anthropozän

2020-03-16
iOS Android Share
Ich möchte mit dieser Episode anregen – vielleicht auch ein wenig provozierend – über Begriffe nachzudenken:  Natur Umwelt Umweltschutz Umwelt und Wirtsc...

Ich möchte mit dieser Episode anregen – vielleicht auch ein wenig provozierend – über Begriffe nachzudenken: 

  • Natur
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Umwelt und Wirtschaft
  • Anthropozän

In welcher Form wir diese Begriffe interpretieren, stellt sich als fundamentale Weichenstellung heraus, wie wir mit unserer Zukunft umgehen.

»Ich habe mich oft gefragt: 'Was sagte der letzte Bewohner der Osterinsel, der gerade dabei war, die letzte Palme zu fällen?' Schrie er wie moderne Holzfäller: 'Wir brauchen keine Bäume, sondern Arbeitsplätze!'? Oder sagte er: 'Die Technik wird unsere Probleme schon lösen, keine Angst, wir werden einen Ersatz für das Holz finden'? Oder vielleicht: 'Wir haben keinen Beweis, dass es nicht an anderen Stellen auf der Osterinsel noch Palmen gibt, wir brauchen mehr Forschung, der Vorschlag, das Abholzen zu verbieten, ist voreilig und reine Angstmacherei'?«, Jared Diamond

Es macht auf sehr anschauliche Weise deutlich, wie sehr wir als Individuen auf die Probleme fokussiert sein können, die aus unserem Job, unserer Rolle in der Gesellschaft oder Wirtschaft entspringen. So fokussiert, dass wir völlig übersehen, dass wir durch den immer angestrengteren Versuch, unser Unternehmen, unsere Familie, unseren Staat aufrecht zu erhalten gerade die dafür notwendigen Fundamente zerstören. 

In dieser Episode werden wir von Alexander von Humboldt hören: »Alles ist Wechselwirkung« und über das Verhältnis von Wirtschaft und Natur:

»Naturmenschen und Menschen früher Zivilisationen lebten in der Vorstellung einer geradezu grenzenlosen Fläche. [...] Es gab immer einen anderen Platz, den man aufsuchen konnte, wenn die Dinge zu schwierig wurden; entweder weil die Umwelt oder die sozialen Strukturen im bisherigen Lebensraum zerstört wurden. […] Besonders Ökonomen sind größtenteils gescheitert mit den Konsequenzen dieses Übergangs von einer offenen zu einer geschlossenen Welt zurechtzukommen.«, Kenneth Boulding

Was ist dieses – von Boulding, McLuhan und anderen eingeführte – »Spaceship Earth« (Raumschiff Erde), und wie kann es uns diese Idee weiterhelfen?

 021-NASA_Apollo-8_Earthrise.jpg

Die Erde photographiert von der Apollo 8 Mission (1968)

Dann ist der Begriff der »Umwelt« an der Reihe. Macht dieser Begriff (und die traditionelle Umweltbewegung) heute überhaupt noch Sinn, oder verstellte er den Blick auf die Tatsache, dass wir in ein neues Erdzeitalter, das Anthropozän eingetreten sind und damit völlig neu über unser Verhältnis zur Welt nachzudenken haben?

»Wir waren immer verrückt, aber wir hatten nicht die Fähigkeiten die Welt zu zerstören. Jetzt haben wir sie.«, Nassim Taleb

Was wir angerichtet haben, fällt auf uns zurück. Niemand wird uns dabei helfen.

»Die Natur ist nicht länger am Steuer des Planeten, wir sind es. Es liegt in unserer Hand, was passieren wird.«, Mark Lynas

Was folgt aus dieser Aussage? Zunächst die Erkenntnis, dass ich in dieser Episode viele Türen öffne, viele Fragen aufwerfe und hoffe, zum Nachdenken und zur Diskussion anzuregen. In späteren Folgen, werde ich versuchen, verschiedene dieser Themen wieder aufzunehmen, auch in Gesprächen mit Gästen.

Referenzen

  • Jared Diamond, Kollaps, Warum Gesellschaften überleben oder untergehen, Fischer (2012)
  • Andrea Wulf, Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, C. Bertelsmann (2016)
  • Kenneth E. Boulding, The Economics of the Coming Spaceship Earth; In H. Jarrett (ed.) 1966. Environmental Quality in a Growing Economy, pp. 3-14. Baltimore, MD: Resources for the Future/Johns Hopkins University Press.
  • US Botschafter Adlai Stevenson bei einer UN-Ansprache im Jahr 1965 {Chris C. Park, The Environment, Psychology Press (2001)}
  • Buckminster Fuller, Operating Manual for Spaceship Earth
  • Club of Rom 1972: Grenzen des Wachstums
  • The Anthropocene is functionally and stratigraphically distinct from the Holocene, Colin N. Waters et al., 8. Jan 2016
  • Nassim Taleb, Skin in the Game, Penguin (2018)
  • Klaus Kornwachs, Philosophie der Technik, C.H.Beck Wissen (2013)
  • Lars Fischer, Geoengineering – haben wir überhaupt noch eine Wahl?, SciLogs (2010)
  • Mark Lynas, The God Species: How Humand Really Can Save the Planet
 
view more

More Episodes

036 – Energiewende und Kernkraft, ein Gespräch mit Anna Veronika Wendland

2021-01-11

035 – Innovation oder: Alle Existenz ist Wartung?

2020-12-14

034 – Die Übersetzungsbewegung, oder: wie Ideen über Zeiten, Kulturen und Sprachen wandern – Gespräch mit Prof. Rüdiger Lohlker

2020-11-26

033 – Naturschutz im Anthropozän – Gespräch mit Prof. Frank Zachos

2020-11-06

032 – Überleben in der Datenflut – oder: warum das Buch wichtiger ist als je zuvor

2020-10-15

031 – Software in der modernen Gesellschaft – Gespräch mit Tom Konrad

2020-09-24

030 – (Techno-)Optimismus – ein Gespräch mit Tim Pritlove

2020-09-03

029 – Fakten oder Geschichten? Wie gestalten wir die Zukunft?

2020-08-21

028 – Jochen Hörisch: Für eine (denk)anstössige Universität!

2020-08-03

027 – Wicked Problems

2020-07-13

026 – Was kann Politik (noch) leisten? Ein Gespräch mit Christoph Chorherr

2020-06-22

025 – Entscheiden unter Unsicherheit

2020-05-29

024 – Hangover: Was wir vom Internet erwartet und was wir bekommen haben – Gespräch mit Peter Purgathofer

2020-05-09

023 – Frozen Accidents

2020-04-17

022 – Biodiversität und komplexe Wechselwirkungen – Gespräch mit Prof. Franz Essl

2020-04-02

020 – Offene Systeme – Teil 2: Gespräch mit Lukas Lang und Christoph Derndorfer

2020-03-02

019 – Offene Systeme – Teil 1

2020-02-17

018 – Gespräch mit Andreas Windisch: Physik, Fortschritt oder Stagnation

2020-01-30

017 – Kooperation

2020-01-19
  • ←
  • 1
  • 2
  • →
0123456789101112131416171819

Get this podcast on your
phone, FREE

You may also like

The Best of Coast to Coast AM

The Best of Coast to Coast AM

11.5k 230.6k
Sasquatch Chronicles

Sasquatch Chronicles

10.0k 143.4k
Hidden Brain

Hidden Brain

32.6k 884.9k
Stuff To Blow Your Mind

Stuff To Blow Your Mind

37.3k 530.4k
Making Sense with Sam Harris

Making Sense with Sam Harris

33.7k 556.0k
  • Share
  • Embed

Social share

Share episode link

Code and preview

Get the Plugin and then copy and paste this code in your WordPress:

More options

Player color

Code and preview

Get the Plugin and then copy and paste this code in your WordPress:

More options

Player color

theme1 theme2 theme3 theme4 theme5 theme6 theme7 theme8 theme9 theme10 theme11 theme12 theme15

Or, just button color

theme1 theme2 theme3 theme4 theme5 theme6 theme7 theme8 theme9 theme10 theme11 theme12 theme13

Code and preview

Get the Plugin and then copy and paste this code in your WordPress:

More options

Color

theme1 theme2 theme2 theme3 theme4 theme5 theme6 theme7 theme8 theme9 theme10 theme11 theme12

Size

  • Podcast Services
    • Podcast Features
    • Pricing
    • Enterprise Solution
    • Private Podcast
    • The Podcast App
    • Live Stream
    • Audio Recorder
  •  
    • Podcast Hosting
    • Create a Podcast
    • Video Podcast
    • Podcast Stats
    • Start Podcasting
    • Switch to Podbean
    • Submit your podcast
  •  
    • Education Podcast
    • Church Podcast
    • Nonprofit Podcast
    • Get Sermons Online
    • Free Audiobooks
    • Start Radio Talk Show
    • How to start a podcast
  • MONETIZATION
    • Premium Podcast
    • Podcast Advertising
    • Patron Program
  • Support
    • Email Us
    • Support Center
    • Free Webinars
    • Developers
    • Podbean Plugins
    • Resources
  • Podbean
    • About Us
    • Affiliate Program
    • Badges
    • Terms of Use
    • Privacy Policy
    • Podbean Blog

Copyright © 2006-2021 Podbean.com