099: Die drei Vogonen: Macht´s gut, und danke für den Fisch! (Teil 2 von 2)

Dec 26th, 2017 7:26 AM

Retrotrip - 99 Folgen DIE DREI VOGONEN - Wir blicken in Wehmut zurück 00:00:00 Die Folge 0 — Folge 1: und das erste Mal — Folge 10: und das Heimgebräu — Dominastörung — Folge 2: und die Sendung mit der Maus — Beleidigt den Pfitz — Pfitzquitz — Folge 17: und das PfitzQuitz — Bobbycar Challange — Designer 2000 — Superdonkey Day — Illegasle Stegrennen — Hörrertreffen — Fatwookie und Piratte im Hasenkostüm — Audiokommentare — Fatwookie — Faisal — Messju und der Gitarrenschwimmerpodcast — Rambo — Superwaldi — Syntax1970 — Andreas Zoltan — Wolfgang: Du kannst doch nicht 5 bis 6 Stunden podcasten ohne dir eine Chipstüte in den Mund zu stecken — Aachpirat — Manuel — Folge 81: und das Dreigestirn im ... — Panagreco — Marcs rausschmiss — Taunide — Ekki der blinde Passagier — Benjamin Luikenga — Taunide — Folge 49,5: und der flotte dreier — Folge 35: und der Brettspielvorspieler. Der pangalaktische Zocktipp 01:47:47 Gloomhaven — Dobble — Playerunknowns Battleground — Prison Architect — Eight Minute Empire — The Forrest — The Curios Expedition — Golf with your frieds — Opus Magnum — Carrera 132. Brainsturm - 4 Vogonen und 99 Themen 02:39:05 Homöopathie — Tee — Brieftaubenzucht. Marvins Tagebuch 03:16:12 Bluetooth in iOS 11 / Bluetooh Kopfhörer — Dropbox braucht sehr oft die ganze CPU — PDF drucken geht nicht ? Erst nach PDF in JPG umwandeln ging es. — iOS Springboard spielte verrückt und stürzte ab — Unterschiedliche Kontakbuchgrößen auf iPhone und Mac trotz iCloudsync — iOS 11 und Bluetooth/Wlan im Controlcenter — iPhone werden langsamer wegen altem Akku — Itunes und Apple Music merkt sich nihct mehr, wenn man Musik favorisiert — Google Maps und mehrer Pins setzen — XBox-Controller D-Pad ist zu ungenau für Retropie. Herz-aus-Gold 03:52:10 Goonies von Lars für Wolfgang — Futschikato von Lars für Wolfgang — Teamwork von ?? für Götz — ACDC Powerage von ?? für Wolfgang — Apokalypse Now von Armin für Marc — Futurama Season 8 von Lars für Götz — Let there be Rock von ?? für Wolfgang (Exit - Die Verlassene Hütte von für Götz) — Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel von Daniel für Merrit — Restrepo von Daniel für Wolfgang — Tanz der Teufel von Castrib für Wolfgang — Mysterium Erweiterung von Castrib für Wolfgang — Boba Fett von für Pfitz.

099: Die drei Vogonen: Macht´s gut, und danke für den Fisch! (Teil 1 von 2)

Dec 22nd, 2017 11:42 PM

Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Grandfather of Saufclub — Es kommt raus! Wolfgangs Großvater der Gründer des Saufclubs — Einschlafsendung mit Niveau — Essen: Spiel 17 — Ein halbes Jahr Erfahrung mit der Switch — Götz: Ich eskaliere grundsätzlich oft! — Traumschiff läuft am 2. Feiertag — Lott-Gesellschaft — Phylosophiacal Warlords and the Kiss — Eat no Fish. 42 Sekunden 01:17:50 Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.6 eine große Zahl von Änderungen und Fehlerbereinigungen mit, die zu einer besseren Hardware-Unterstützung beitragen sollen. — »XCOM 2: War of the Chosen« ist von Feral Interactive für Linux und Mac OS X veröffentlicht worden. — Die Initiative PublicCode fordert unter dem Motto »Public Money? Public Code!« die Politiker dazu auf, dafür zu sorgen, dass öffentlich finanzierte Software grundsätzlich unter freie Lizenzen gestellt wird. Der offene Brief kann von allen Unterstützern unterzeichnet werden. — Wer schon immer seine Fähigkeiten im Umgang mit der Bash testen wollte, kann dies auf der Seite »CMD Challenge« tun. Spielend müssen Nutzer zahlreiche Aufgaben lösen, die nicht selten auch das volle Können von hartgesottenen Powerusern einfordern. — Croteam hat sein Rätselspiel »The Talos Principle« auch in der VR-Variante für Linux veröffentlicht. — Seit nunmehr fünf Jahren bietet Nager IT eine Computermaus an, die unter möglichst fairen Bedingungen hergestellt wird. Das Projekt, das sogar noch etwas älter ist als das Fairphone, zieht nun eine Zwischenbilanz. — Die Entwickler des alternativen Browsers Dooble haben eine neue Version ihrer Software veröffentlicht. Das Dooble-Browser-Projekt arbeitet bereits seit geraumer Zeit an einem freien Browser, welcher die Privatsphäre seiner Anwender schützen soll und leicht zu bedienen ist. — Fast eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung der letzten stabilen Version 0.9.2 steht mit SuperTuxKart 0.9.3 eine grafisch und funktionell verbesserte Version des Kart-Rennspiels zum Bezug bereit. — Mozilla hat eine freie Spracherkennungs-Engine und einen freien Sprachdatensatz in der ersten Version freigegeben.. Deep Thought -Kampfmittelbeseitiger 01:20:15 Frank Masche — Zeitungsbericht (Kampfmittelbeseitigung – Wikipedia — Bombe – Wikipedia — Landmine – Wikipedia — Zünder – Wikipedia — Kampfmittelräumdienst – Wikipedia) — Unfall: Bombenexplosion in Göttingen tötet drei Menschen | ZEIT ONLINE — Grundsatz: Je weiter du weg bist, desto sicherer bist du? (Sprengfalle – Wikipedia — Islamischer Staat (Organisation) – Wikipedia) — Landmine.de: AP-Splitter-Springmine (Übereinkommen über das Verbot des Einsatzes, der Lagerung, der Herstellung und der Weitergabe von Antipersonenminen und über deren Vernichtung – Wikipedia) — Der ganze Boden ist am singen — Hauptmann Heinrich Luthe (Metalldetektor – Wikipedia) . Tipp-O-Matik 02:47:25 Star Trek Discovery (Die drei ??? - Bobs Archiv) — Readly — Karabiner Elements — Leihkaninchen — Bei Kaninchen hast du zwei möglichkeiten: du hast 2 oder mehr als 3 — Gümnstik kommt aus den türkischen — Gymba — Macht dich das an, wenn ich Barfus laufen? (Jörg Lange Doku - Tokyo bei Nacht — Jörg Langer Doku - Tokyo bei Tag) — Keep Talking and Nobody Explodes. Mac - Janitor of Tales 03:30:05 Der Hausmeister vergleicht die deutsche und die englische Ausgabe der Retrogamer, deren Abonnent er seit Jahren ist und schweift kurz in die deutsche Spiele- und Retromagazingeschichte ab. Und Jörg Langer, Projektleiter der deutschen Retrogamer, sagt, was er vom hausmeisterlichen Beitrag hält.

098: Die Drei Vogonen und der Speckkuchen-Prinz im Gaffer-TV

Aug 27th, 2017 5:08 PM

Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wenn Peter Gabriel gepfurzt hätte, dann hätte ich es gerochen — Die Gamescom läuft ohne uns! — Die Vogonen auf der Spiel 17?. 42 Sekunden 01:27:10 Knapp vier Jahre nach der ersten Ankündigung hat der Hersteller des interaktiven Zeichentrickfilms »Dragon's Lair« eine erste Testversion des Spiels für Linux veröffentlicht. — Wie die alternative Zertifizierungsstelle »Let's Encrypt« bekannt gegeben hat, hat das Projekt mittlerweile über 100 Millionen Zertifikate ausgegeben. — Zorin OS ist eine Distribution, die mit einer an Windows angelehnten Benutzeroberfläche umstiegswillige Anwender umwirbt. Jetzt bekommt Zorin OS 12 eine Lite-Version hinzu, die das gleiche Konzept für Besitzer älterer Computer umsetzt. — WikiLeaks hat zwei Werkzeuge dokumentiert, mit denen die CIA Anmeldedaten von OpenSSH-Benutzern stiehlt, eines für MS-Windows, eines für Linux. — Adobe hat bekannt gegeben, dass Flash Ende 2020 komplett eingestellt wird. Auf Github fordert eine Petition die Freigabe des Codes. — OpenRCT2, eine freie Reimplementation des Spiels »RollerCoaster Tycoon 2«, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. (Savoir-faire Linux Inc. hat die erste stabile Version der Sprach-, Video- und Chat-Kommunikationslösung »Ring« veröffentlicht.) — Wie der aktuellen Auswertung der auf Spiele spezialisierten Seite »GamingOnLinux« entnommen werden kann, bietet die Steam-Plattform knapp fünfeinhalb Jahre nach dem Start über 3500 Linux-Titel. Die Plattform GOG.com konnte die Zahl der Linux-Spiele auf mittlerweile 700 erhöhen. — »Die Säulen der Erde«, das auf dem gleichnamige Buch von Ken Follett basiert, ist für Linux, Mac OS X und Windows veröffentlicht worden. (Jörg Langer macht eine neue Tokio-Reportage. Die bereits erfolgreiche Crowdfunding-Aktion läuft noch bis zum 9.9., und wer sich für die Doku(s) interessiert kann sich beide nun für 5,- € sichern. Besser als sich nachher die Videos einzeln kaufen zu müssen. Spender-Goodies wie Bonus-Fotos bei den täglichen Galerie+-Reportagen gibt's obendrauf.) . Deep Thought - LARP, die Zweite - von Orga-Seite aus 01:30:15 Christoph — Bernd — Manuel — Live Action Role Playing — Jetland 11 — Convention — Rollenspiel (Spiel) — Pen-&-Paper-Rollenspiel — Wizards of the Coast — Critical Role — Thilo Wagners LARP-Kalender — Regeln/DragonSys. Tipp-O-Matik 02:35:05 Das ist so wie bei 1, 2 oder 3 über Oral-Verkehr zu reden — Wolfgangs Fenstersauger von Kärcher — Drittanbieter-Sperre, bestehende Abos bleiben — Pro Controller für die Switch — MyHermes, tolle APP — KATWARN APP — Koomot APP — Fahrradanhänger Thule Easy Fold. Mac - Janitor of Tales 03:16:00 Der Hausmeister brabbelt mal wieder aus seiner kleinen, bescheidenen Welt aus Androiden und Raspberrys und so und lobt iOS um es gleich danach wieder in die Pfanne zu hauen. Also alles wie gehabt. Darüber hinaus eröffnet er eine neue, kleine Rubrik... — F-Droid, die Play Store Alternative — Alternative Software für die Pebble: Gadgetbridge — Serverprobleme bei Gardena — Razberry Z-Wave für den Raspberry — FHEM zur Heimautomation — Motioneye — Tasker für Android — Link zu DOTP mit Flo und Michel — Stranger Things — IT Crowd — Civilization V — The Forest — Mini Metro — Factory Engineer — Outlast — Golf with your friends — Battlezone 98 Redux — Safe Trip or Not (Android) — Was das Leben sich erlaubt. Brainsturm - Musikproduktion am Mac 03:34:20 Benjamin Luikenga — ENGELSBLUT | Musik für die Seele — ENGELSBLUT — ich hab mich sehr viel mit mir selbst beschäftigt — Mac — Garageband — Logic Pro — Mikrofon — Audio-Interface — Focusrite Scarlet — Scarlett Range | Focusrite — RØDE-Mikrofone NT1-A — VST Instrumente — Virtual Studio Technology — Digital Audio Workstation — Studio Piper: ePipes: Next Generation Electronic Bagpipes — Masterkeyboard — Ich kann Blockflöte spielen und ich besitze eine Blockflöte. Der pangalaktische Zocktipp 04:21:38 Divinity Original Sin Enhanced Edition im Koop — Death Squared (Switch) — Faster Than Light — Mario Kart 8 (Switch). Retrotrip - Die vergessene Welt der Simulation 04:31:17 Mick Schnelle « Spieleveteranen — Flight Simulator II — Commodore 64 — MicroProse — Competition Pro — "das gleiche kann man auch von Waschmaschienen sagen, nur sind die einfacher" — Atari 2600 — Atari 400 — Amiga — Atari ST — Dungeon Master — Gunship — Silent Service — Aces of the Deep — Aces of the Pacific (Rocket Ranger - Wikipedia) — Falcon (Spieleserie) — Microsoft Flight Simulator — Microsoft SideWinder — X-Plane 11 — Aerosoft — Virtuelle Realität — die sitzen im Keller bis die Frau von oben ruft: "Es gibt essen!" — Euro Truck Simulator 2 — Landwirtschafts-Simulator (Ich will keine Komplexität mehr - ich bin zu alt) — Anno 1404 — SpellForce (series) — Sid Meier’s Civilization — Crusader Kings II — Geheimakte Tunguska — Elite: Dangerous — Star Citizen — Jörg Langer ist ein Masochist ! — Multiplayer/Hotseat-Knaller. Marvins Tagebuch 05:17:45 Selbstaufrollende Staubsaugerschnüre — Vorschau hat sich verschluckt und startete nicht mehr — Probleme mit der Tagesschau-App auf dem iPad — Werbeanrufer, die auch noch frech werden — Du musst sie bei den Eiern packen — Kündigung eines Xing Premium Accounts — Gesucht: Online Umfrage Dienst — E-Bikes überall — Amazon Bestellung mit dem DHL Trick. Herz-aus-Gold 05:41:04 Götz hat den Schlüssel für die Kiste irgendwo im Raumschiff verschlampt. Rohrpost 05:42:40 Grüße von der Hütte — Audiokommentar von Dampfnase.

097: Die Drei Vogonen und die Faulbrut im Eierkajak

Jul 3rd, 2017 10:03 AM

Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Nintendo Classic: Super NES Mini: Nach 2 Stunden ausverkauft — und du siehst die ganze zeit wie die anderen auch die ganze zeit versagen — Facebook hat 2 Milliarden Nutzer — Apples Maus und Tastatur gibt es nur noch ohne Kabel — Apples neues iPad und Apples ARKit. 42 Sekunden 01:09:32 SystemRescueCD ist in Version 5.0.0 mit diversen Aktualisierungen veröffentlicht worden. — FreeOrion, eine Nachbildung der erfolgreichen rundenbasierten Globalstrategiespielserie, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. — Space10 hat das Design seines Growrooms, einer Art Pavillon, der innerhalb von Gebäuden einen kleinen abgetrennten Raum schafft und gleichzeitig den Anbau von Kräutern und Gemüse ermöglicht, unter eine freie Lizenz gestellt. — Nachdem die verschiedenen mit MP3 zusammenhängenden Patente in diesem Jahr in den USA ihre Gültigkeit verloren, planen bereits die ersten Linux-Distributionen, den verbreiteten Audio-Codec im vollen Umfang einzubinden. Unter anderem kündigte Fedora an, »schon bald« standardmäßig auch das Kodieren von MP3 zu ermöglichen. — Mit »Total War: Shogun 2« wird ein weiterer Teil der Spielereihe für das freie Betriebssystem Linux verfügbar sein. — Etcher, eine freie Anwendung zum Schreiben von Abbildern auf ein SD-Medium, ist knapp ein Jahr nach der initialen Vorstellung in einer stabilen Version 1.0 veröffentlicht worden. — Unter dem Namen »ZX Spectrum Next« will ein mehrköpfiges Team eine Reimplementierung des legendären Heimcomputers wagen. (Der Strategietitel »Warhammer 40000: Dawn of War III« wird Anfang des kommenden Monats - knapp zwei Monate nach der initialen Veröffentlichung - auch für Linux und Mac OS X freigegeben werden.) — Der PC-Spiel-Klassiker Pizza Connection bekommt eine Fortsetzung und Linux wird aller Voraussicht nach mit an Bord sein. — »Colossal Cave Adventure«: Erstes Abenteuerspiel im Quellcode freigegeben »Colossal Cave Adventure«, auch bekannt unter dem Namen »Adventure«, wurde im Quellcode veröffentlicht. Damit steht das erste Abenteuerspiel der Geschichte allen Nutzern kostenlos zur Verfügung.. Deep Thought - Forensische Biologie 01:12:35 Mark Benecke — Homepage von Mark Benecke — Dudeismus — Forensik — Forensische Entomologie — Forensische Biologie — Blutwunder (GWUP - Die Skeptiker - Home) — Dann habt ihr wieder die Mailbox vollgekotzt — Kriminalbiologie — Insekten — Blutspur — Sperma — Speichel — Leichenliegezeit — Vernachlässigung — Da draußen sorgt einer fürs Gute, aber wir können Chips essen — Dann ist der Staatsanwalt aber soweit abgefuckt, das glaubst du nicht — Sachverständiger — Verifizierung — Falsifikation — Sherlock Holmes — Transylvanian Society of Dracula — Laurel und Hardy — Siebenbürgen. Tipp-O-Matik 02:27:30 FOX Flatliner Liege — DragonDictate APP und die Diktierfunktion des iPhone — DEVONthink To Go — Cryptomator — Nextcloud — LVR-Freilichtmuseum Kommern. Mac - Janitor of Tales 03:01:11 Der Hausmeister war mit Carsten aka @fensterlos und Corinna auf der Maker Faire in Berlin und hat seine Projektliste bis ins Jahr 2423 aufgefüllt. — Liste aller Aussteller der Maker Faire — Vorträge Maker Faire Berlin — Hand of Man — Großer 3D-Drucker — ONO 3D Drucker — pi-Top — R2D2 R2 Builders Club — Bienen-Monitoring — GebrüderMontgolfier-Gymnasium — TopFarmers — BioPic — MagicMirror2 — Sonic Geometry — Make Magazin — MagicBoard — Do.Se Instruments — Allnet und Brick'r — YardCube — Epilog Lasercutting — Creoqode 2048 — Philipp Eggersglüß — Redkea — myol Puzzlelampen — Clock rework — Tinkerbots. Brainsturm - 3D-Druck 03:14:59 Matthias — 3D-Druck — Repetier Software — Arduino (Plattform) — Raspberry Pi — Filament — Polylactide — geeetech 3d printers — Thingiverse — RepRap Forums. Der pangalaktische Zocktipp 03:42:56 Magic Maze — Nmbr9 — Räuber der Nordsee — Brothers a Tale of Two Sons — Mass Effect 3 for PC Reviews — Game Dev Tycoon for PC Reviews. Retrotrip - TableTop 04:06:15 Marvin — Tabletop — Warhammer Fantasy — Warhammer 40.000 — Forum TabletopWelt — White Dwarf — Warhammer Age of Sigmar — Skirmisher — Drei Säulen — anmalen — spielen — geschichte — tabletop battle report — Freebooter — Blood Bowl — Kings of War — Frostgrave. Marvins Tagebuch 04:50:15 Wolfgangs Meteoriteneinschlag und die vergebliche Honigernte — Wolfgangs defekte VR Brille und Wolfgangs Erfahrungen mit der Occulus Rift — Versicherungsvertreter *seufz* — Multiplayer-Probleme bei großen Titeln (wie Farcry 3) und gute Erfahrung bei kleinen, eigene Suppe in Uplay, Account bei anderen Spielen, nicht saven ohne Account. — Wire braucht ewig zum Starten, 11 Sekunden unter iPhone 6. Herz-aus-Gold 05:20:28 Mini Taschenmesser von Unbekannt für Marc.

096: Die Drei Vogonen und die Samenbraut im Kälteschlaf

Apr 23rd, 2017 4:00 PM

096: Die Drei Vogonen und die Samenbraut im Kälteschlaf Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Götz hat Switch dabei und erzählt von seinen ersten Erfahrungen, während er sich dabei gegen Wolfgangs trollartigen Anfeindungen wehren muss — Apple äußert sich zur Zukunft seiner Desktoprechner — Wolfgang kaufte das neue iPad. 42 Sekunden 00:45:51 Mit »Torment: Tides of Numenera« meldet sich Brian Fargo zurück und präsentiert ein traditionelles Rollenspiel aus isometrischer Perspektive, das vor allem durch seine Handlung und die Geschichte überzeugen will. — Wie die Entwickler der Windows-Oberflächennachbildung »Zorin OS« bekannt gaben, wurde ihre auf Ubuntu 16.04 aufbauende Distribution über eine halbe Million Mal heruntergeladen. — Über 64.000 Entwickler haben sich bei der diesjährigen Umfrage der Webplattform »StackOverflow« beteiligt. Herausgekommen ist unter anderem, dass der Linux-Desktop die »meistgeliebte« Plattform und Rust die beliebteste Programmiersprache unter den Entwicklern ist. — X-Plane, einer der bekanntesten Flugsimulatoren, wurde in der Version 11 für Linux, Mac OS X und Microsoft Windows veröffentlicht. — Laut einer seit mehreren Jahren geführten Statistik von StatCounter über die Anteile der Endanwender-Betriebssysteme hat Android jetzt erstmals Windows überholt. — Die Opensource-DVD, eine Sammlung von freier Software für Windows, ist in der Version 2017 (42.0) mit über 170 Aktualisierungen erschienen. Auch die Spiele-DVD ist in einer neuen Ausgabe mit diversen Updates verfügbar.. Deep Thought - Kryonetic und Biostase 00:49:25 Futurama — Kryonik — Deutsche Gesellschaft für Angewandte Biostase e.V. — Michael Sachser — Aktionsclub Gentechnologie — Gen — Muss innerhalb der ersten 2 Stunden nach dem Tod durchgeführt werden. — Trockeneis — Kryonikerwg — Tanatologe — Thanatologie — Cryonics: Alcor Life Extension Foundation — Cryonics Institute — Bestattungsgesetz — Genom — Ethik — Einzeller — Vitrifizierung — "Anders als eine Religion bietet die Kryonic keine Sicherheit" — Kryobiologie. Tipp-O-Matik 01:44:13 Wolfgang empfiehlt THALIA App — Twin Peaks Gold Box — JPEG-Mini-Pro — Ulysses — Teesorten 780 Indian Chai, Nr. 962 , O`Connor's Cream, Nr. 591 hochwertiger Grüntee, Oolong Nr. 630 — Escape Room in Berlin: The Room. Mac - Janitor of Tales 01:55:10 Der Hausmeister berichtet über die Switch NACH dem romantischen Unboxing-Wochenende mit Götz und was er von den ersten Spielen hält. Aber eigentlich redet er fast nur von Zelda.. Brainsturm - 02:08:10 Die Vogonen sprechen über grüne Daumen, Hybrid-Samen und apokalyptische Pflanzentresore. — Annette Fehrholz (Obst- und Gartenbauverein Bengel e.V.) — Saatgut — Svalbard Global Seed Vault — Gen — Same (Pflanze) — Kategorie:Saatgutunternehmen — Gemüse — Resistenzzüchtung — Pflanzenzüchtung — Biodiversität — Patent — Lizenz — Supply-Chain-Management — Heterosis-Effekt — Hybride — Inzucht — Sortenschutz — nutzpflanzenvielfalt.de — "Wir sind im prinzip politische Gärtner". Der pangalaktische Zocktipp 02:57:05 Wolfgang und Pfitz spielen EXIT: Die Grabkammer des Pharao — Götz hat in Thimbleweed Park reingeschaut — Götz gehört nun zu den stahlharten Jungs, die Super Mario Sunshine mit 120 Sternen durchgespielt haben. Zeitaufwand 15 Jahre. — Vielen des Wahnsinns. Retrotrip - 03:25:50 Wir sprechen mit den Jungs vom Trekcast über 50 Jahre StarTrek und die neue Serie Discovery — Trekcast: Der Star Trek Podcast — Raumschiff Enterprise — Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert — Deutscher StarTrek-Index (Detlef Bierstedt – Wikipedia) — William Riker — Klingonische Sprache — Star Trek: Raumschiff Voyager — Star Trek: Deep Space Nine — Star Trek: Enterprise — Star Trek: Discovery — Kathryn Janeway — Bryan Fuller — FedCon — William Shatner. Marvins Tagebuch 04:50:52 VLC kann nicht nach Pause wieder an der alten Stelle weiter machen — Brief von Bank für Dispo bereitstellung. — Brief von der Telekom: Router soll upgedated werden. Nicht für Laien geeignet. Und nicht nötig — Apple Car Play: Keine Suche in Spotify / keine Anzeige vom aktuellen Song, wenn man iPhone neu ansteckt — Sierra hat immer noch Probleme mit PDFs, aber neustes Xcode setzt Sierra vorraus 🙁. Herz-aus-Gold 04:35:25 Gewinner der Goodnotes App: Marek F. — Verlosung: Kasette mit Spiel vom Computer Spiele Museum. — Story Cubes von Susanne für Götz — Conzept von Susanne für Götz — A Mothers reckoning von Susanne für Wolfgang — Camel Cup Erweiterung von Eric S. für Götz — Genesis Poster von ?? für Götz — Fasszienrolle von ?? für Götz — Das perfekte Alibi von ?? für Götz — Fred Wars Tremors von ?? für Wolfgang — Futurama Staffel von ?? für Götz. Rohrpost 04:52:13