Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Die Reise einer Organisation in die Selbstführung
Business:Management
Nach der Theorie der ersten Folgen starten wir jetzt mit dem “so haben wir es dann gemacht” Teil der Reise in die Selbstführung. Unsere Arbeit am Kunden organisieren wir in Zellen. Das ist die Organisationseinheit in der die Kolleg:innen sich zu Projekten abstimmen. Diese Zellen sind keine Fachabteilungen oder unsere internen Gewerke sondern sollten als “Firma in der Firma” autark sein.
Das heißt sie können alle Leistungen anbieten, die ihre Kunden brauchen. Also möglichst fachlich breit aufgestellt sein. Und sie sollten sich auch selbst wirtschaftlich tragen. Das zu erfüllen war nicht einfach. Denn vorher gab es keine Struktur und entsprechend haben Kolleg:innen in allen möglichen Konstellationen zusammengearbeitet.
Hier gab es das erste Mal deutlichen Gegenwind aus dem Team aufgrund der anstehenden Veränderungen.
Mit etwas Abstand betrachtet sicherlich davon getrieben, dass sich fachliche Silos gebildet hatten, wie Jan es auch schon in seiner theoretischen Herleitung erwähnt: Die Vorgaben von oben oder von außen zur Struktur fehlten. Also hatte sich das Team in Gewerken mit ähnlichen Jobprofilen organisiert. Und das die jetzt aufgebrochen wurden: Kein reibungsloser Vorgang.
Orientiert haben wir uns mit den Zellen an dem Buch Agile Organisationsentwicklung.
Wir setzen auch auf einige der Rollen in den Zellen die dort von Claudia Schröder und Bernd Oestereich beschrieben sind.
Und so sieht das grob aus.
Create your
podcast in
minutes
It is Free