Comments (54)

To leave or reply comments, please download free Podbean iOS App or Android App.

Jede Studie ist nur so transparent, wie der Ersteller der sechs Jahre Studiert hat und nicht geschmiert worden ist😉.

1 months ago reply 0

Vielen Dank Herr Precht fĂŒr Ihre ehrliche Meinung und klĂ€re Worte gegenĂŒber den Journalisten. Ich weiß zwar immer nicht, mit wem Herr Lanz immer spricht, aber er ”scheint” ja immer besser informiert zu sein, als Herr Scholz, Herr Pistorius und alle hochrangige GenerĂ€le gemeinsam.

2 months ago reply 0

Ihre Sendungen (von beiden) schaue ich gerne interessiert zu - sofern Fr.Maischberger es mir gestattet. Auch diesen Podcast finde ich inspirierend. Bissweilen amĂŒsiert mich allerdings das zur schau getragen UnverstĂ€ndnis. Sie gehen davon aus das die AFD eine Partei ist. Oder das es den einen oder eine Gruppe von GrĂŒnden gĂ€be weshalb sie gewĂ€hlt wird. Die GrĂŒnde sind derart vielfĂ€ltig dass es bestimmt WĂ€hler mit diametralen Interessenlagen gibt. Die s.g. ”alt Parteien” haben es selbst in der Hand

4 months ago reply 0

Sehr interessanter Gedankenaustausch. Ich folge sehr gerne, vielen Dank dafĂŒr!

4 months ago reply 0

Immer wieder anregend diesen Podcast zu hören.

5 months ago reply 0

Gratuliere herzlich zu 100 sehr interessanten, bereichernden GesprÀchen. Tausend Dank und mindestens weitere 100!!

10 months ago reply 0

Ich freue mich jeden Freitag auf diesen Podcast! Absolute Spitze und sehr bereichernd. Weiter so!

10 months ago reply 4

Die Ausage: ”Vor dem Gesetz ist jeder gleich”, von Herr Precht, stell ich in Frage. Meines Erachtens kann man mit besseren, auch mehreren AnwĂ€lten – und die kann man sich mit mehr Geld eher leisten – sich vor dem Gesetz erfolgreicher vertreten lassen.

10 months ago reply 2

Positives wÀre Eurovision Contest zu besprechen

1 years ago reply 0

Doch keine Meinungsfreiheit möglich, wo die Öffentlich Rechtlichen dahinterstehen?? Armer Markus!

1 years ago reply 1

Was fĂŒrn Weichei dieser Lanz..

1 years ago reply 1

Herr Precht, Sie sprechen mir aus der Seele, vielen Dank!

1 years ago reply 0

Ihre Sendung höre ich immer wieder sehr gerne. Es ist eine angenehme, unaufgeregte Unterhaltung. Zum Thema Bildung. Mein Kinde geht auf eine Gemeinschaftsschule. In der Klasse sind einige Kinder mit Migrationshintergrund. Einige von diesen Kindern stören massiv den Unterricht und beteiligen sich kaum, obwohl diese Kinder noch zusĂ€tzliche Lehrer zur UnterstĂŒtzung haben. Viele deutsche Eltern wĂŒrden sich freuen, wenn ihre Kinder auch nur halb so viel UnterstĂŒtzung bekommen wĂŒrden.

1 years ago reply 1

das wĂ€rmt mein altes Montessoriherz. Danke fĂŒr Eure GesprĂ€che, mein Freitagshöhepunk.

1 years ago reply 0

Gute Besserung.

1 years ago reply 0

Gute Besserung den Herrn Lanz und hoffentlich diese Woche ist möglich

1 years ago reply 0

Gute Besserung

1 years ago reply 0

Faktenbasiert wird ein Bogen von L. Erhardt, der Sozialen Marktwirtschaft und dem Club of Rome bis in die Zukunft gespannt. Ich bin frustriert, wenn mir bewusst wird, wie viele Probleme bekannt waren und jahrzehntelang nicht angepackt wurden. VW finanziert die Club of Rome Studie und entwickelt keine Strategie aufgrund der angekĂŒndigten Ölknappheit, Politiker*innen vertrauen weiterhin auf, begrenztes, Wachstum. Gefallen haben mir die Gedanken zu einer wachstumslosen Zukunft, z.B. die Folge fĂŒr die Werbebranche. Und die positive Grundhaltung Lanz’.

1 years ago reply 0

Sehr informativ und interessant, gleichzeitig unterhaltsam und humorvoll. Danke Lanz&Precht!!

1 years ago reply 0

Dieses Thema der letzten Folge schwirrt bzw.beschĂ€ftigt mich schon sehr lange.Wirtschaftlich als auch Ökologisch. Es fĂ€llt mir sehr schwer nicht mit der Nachkriegs Generation NICHT ins Gericht zu gehen.So sollte wenigsten, wie Herr Precht schon erwĂ€hnt, diese Generation alles dafĂŒr unternehm, dass der nachfolgenden Generation ein Leben auf diesem Planeten noch ermöglicht.Und zwar nicht nur den oberen 10.000 in Europa, da es schon lange um die Resurcen geht.

1 years ago reply 0

Sehr interessant, inspirierend, humorvoll, nachdenklich stimmend, begeisternd, erhellend. DANKE.

1 years ago reply 0

In dieser Folge mein ich. Die Sicherheit kostet immer nen Haufen ”Freiheit”!

1 years ago reply 0

Also nicht ĂŒbel nehmen. Jedoch habt Ihr nen ganzen Haufen MĂŒll gerdedet!!!!! Sorry!

1 years ago reply 0

Ich höre den Podcast schon seit der ersten Folge. Ich schĂ€tze Herrn Lanz fĂŒr seine offene und auch hĂ€ufig sehr Kontroverse Art zu diskutieren und Herrn Precht fĂŒr die philosophischen und auch durchaus kontroversen DIskussionsstil. Die angesprochenen Themen sind sehr interessant und aktuell und was ich sehr mag ist die Diskussionskultur. Man muss nicht immer gleicher Meinung sein, kann sich aber trotzdem gegenseitig wertschĂ€tzen. Das ist Ă€ußert erfrischend in einer Welt die nur noch aus schwarz und weiß zu bestehen scheint. danke fĂŒr die vielen tollen Themen und GesprĂ€che! Jessica Stenders

1 years ago reply 1

Ich zieh den Hut vor Precht was das betrifft. Ich hab im 1. Jugoslawien Krieg das alles schonmal mitgemacht. Markus! So beschrĂ€nkt in Deinem Horizont zu sein ”mĂŒssen” ist doch gar nicht Dein Ding! Schau doch mal was ”eigentlich” passiert! Schon Johnson hat gesagt man muß Deutschland und Russland zum Krieg hinfĂŒhren und die USA lachen sich ins FĂ€ustchen! Sollen doch die USA Soldaten in die Ukraine einfallen,und das wie immer ohne NATO Mandat. Seht ALLES!!!!!

1 years ago reply 1

Hier sprechen und sikutieren zwei echte Gedankenboosterer. Man kann sich förmlich im Bad der weiterfĂŒhrenden Gedanken wĂ€lzen. Ich versĂ€me keine Folge. P. H.

2 years ago reply 2

Es war wieder sooo schön Euch zu lauschen !! Danke fĂŒr diesen wunderbaren Start in den Freitag 🌞 Ganz liebe GrĂŒĂŸe aus Berlin...S.

2 years ago reply 1

Richard, wo erwische ich dich?

2 years ago reply 0

Ein hervoragender Podcast wieder von Ihnen beidenđŸ‘ŒđŸ’«.So aufschlussreich und gut auseinander genommen in der momentanen Zeit.Wir steuern nicht gerade auf rosige Zeiten zu, wie man erkennt.Es soll endlich global, forschungsbasierte Entscheidungen der Politik betrieben bewerben.

2 years ago reply 3

Hallo,ich finde die Situation in der Ukraine ganz schlimm. Das wir Waffen in die Ukraine geliefert und liefern,werden wir noch bereuen. Es ist nicht den Ukrainern damit nicht geholfen. Putin ist einfach zu stark. Ich hoffe es nimmt bald ein Ende,wenn nicht wird es nur noch schlimmer. Und am Ende freud sich nur einer und kann schöne GeschĂ€fte machen. Wann wir’s Europa endlich Erwachsen. GrĂŒĂŸe

2 years ago reply 0

Ja, ein Frieden und EU-Mitgliedschaft fĂŒr den Preis der NeutralitĂ€t sollten fĂŒr jeden Ukrainer ein guter Weg aus dieser Katastrophe sein. Doch mir ist schleierhaft, wie das mit Putin gehen soll? Er hat jeden völkerrechtlich Vertrag, der seit 1990⁶ geschlossen wurde, zerrissen und jetzt sogar die Menschenrechte Charta fĂŒr ungĂŒltig erklĂ€rt. Er hat jedes Vertrauen verspielt. FĂŒr ihre Unterschrift wird die Ukraine Garantien fordern und da wird es eng. Mir fĂ€llt nur eine ein: eine Garantie der NATO

2 years ago reply 0

NatĂŒrlich ist der Krieg in der Ukraine sehr sehr schlim.Und keiner möge sich ausmahlen, was Krieg bedeutet.Jedoch gibt es auch noch andere Dinge auf dieser Erde ĂŒber die Sprechen kann.Man kann sich ja fast nicht mehr diesem Thema entziehen.Ohne stĂ€ndig damit konfrontiert zu werden.Ich persönlich, erkenne diese Bundesregierung mit was fĂŒr Parolen sie Reden hĂ€lt, zu dieser vor der Wahl NICHT wieder.Krieg hat immer Ursachen und diese mĂŒssen fĂŒr jeden Preis behoben werden. Herr Precht, ihr Buch đŸ‘ŒâœŒïž

2 years ago reply 0