Die heutige Folge ist eine Lesung aus meinem kürzlich erschienen Buch "Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz". Konkret geht es im Podcast um Beziehungen zwischen Menschen und Künstlichen Intelligenzen, die sich im Digitalzeitalter in Form von Partnerbots oder Liebesroboter als Ersatz für menschliche Partner anbieten. Ich gehe darin u.a. den Fragen nach, was Maschinen bieten, das wir an Menschen vermissen, ob Maschinen tatsächlich die Lösung für alle Beziehungsprobleme darstellen, was das mit der Ambivalenz des menschlichen Liebesbedürfnisses zu tun hat und welche ethischen Fragen sich ergeben wenn Maschinen zu Freunden und Liebespartnern werden.
Der Link zum Buch: Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Der Link zum Zentrum für ethische Fragen im 21. Jahrhundert. Auf der Veranstaltungsübersicht finden sich Infos zu öffentlichen Vorträgen von mir: www.zef21.de
Mehr Infos: www.Mahayni.de
Chapters
00:00 Einführung in KI-Beziehungen
08:09 Emotionale Intelligenz in der KI
13:08 Die Rolle von KI als Freund und Partner
27:56 Die Ambivalenz des menschlichen Liebesbedürfnisses
Keywords: Künstliche Intelligenz, emotionale Intelligenz, Beziehungen, Partnerbots, digitale Revolution, menschliche Emotionen, Technologie, Ethik, Liebe, Freundschaft