Ref.: Susanne Mockler und Marcus Mockler, Paar-Begleiter, St. Johann-Bleichstetten (Schwäbische Alb)
Wenn die Kinder groß sind und ausziehen, verändert sich das Leben im Haus: Es wird stiller, vielleicht kommt auch ein Gefühl von Einsamkeit auf. Aufgaben und Pflichten, die jahrelang den Familienalltag bestimmt haben, fallen plötzlich weg. Doch gerade darin liegt eine große Chance, das leere Nest und die Partnerschaft neu zu gestalten. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in der Lebens...
Ref.: Susanne Mockler und Marcus Mockler, Paar-Begleiter, St. Johann-Bleichstetten (Schwäbische Alb)
Wenn die Kinder groß sind und ausziehen, verändert sich das Leben im Haus: Es wird stiller, vielleicht kommt auch ein Gefühl von Einsamkeit auf. Aufgaben und Pflichten, die jahrelang den Familienalltag bestimmt haben, fallen plötzlich weg. Doch gerade darin liegt eine große Chance, das leere Nest und die Partnerschaft neu zu gestalten. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in der Lebenshilfe mit den Paarberatern Susanne und Marcus Mockler. Sie sind selbst seit über 30 Jahren verheiratet und Eltern von acht Kindern.
Ihre Erfahrungen aus der Paarberatung haben Mocklers in dem Buch "Da geht noch was! 7 Liebes-Booster für Langzeitpaare" festgehalten. Denn eine Ehe läuft nicht von alleine rund - es braucht immer wieder Investition, um die Liebe neu aufzufrischen. Mit radio horeb haben die Autoren bereits drei Sendungen zum Thema gestaltet. Diese finden Sie in unserer Mediathek.
View more