Martin Schleske: INSZENIERUNG – Vom Klang der Seele // WNE082
„Das Ego will beeindruckt werden, aber die Seele will berührt werden. Beides geht nicht“, sagt Martin Schleske – herausragender Geigenbauer, Klangforscher, Autor und Philosoph der Resonanz.
Mit dem (Meta)Physiker spreche ich über die Inszenierung von Ausdruck, Seele und Begegnung. Dabei erfahre ich, was wir von Geigen und von Pferden lernen können. Es geht um Resonanz(-Räume) und Stille, Ego und Ehrfurcht, Angst und Freude.
Was macht eine Inszenierung klangvoll? Was passiert, wenn das Publikum in Resonanz geht? Wie versetzen wir Menschen wie Räume in Schwingung? Was berührt die Seele und wie hilft uns dabei Stille? Das und vieles mehr hört ihr in diesem fulminanten Gespräch.
Martin Schleske über Inszenierung:
01:51 Begegnung, Beziehung, Einheit
10:19 Wohlbefinden, Freude, Sinn
17:21 Einheit, Resonanz, Verbundenheit
23:06 Die Seele eines klangvollen Events
40:03 Kreation eines Events
55:54 Räume und Achsen
52:48 Eventdramaturgie: Stille und Zuhören
58:39 Fazit Inszenierung: Vom Klang der Seele
Mein Gespräch mit Martin über Begegnung: https://bit.ly/MSchleske
Martins Buch WerkZeuge: https://bit.ly/SchleskeWerkZeuge
Mehr über Martin: https://www.schleske.de/
Martin Schleske:
Begegnet mir!
LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK
Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur
Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren
Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung! Auf spannende Räume — die uns bewegen…