„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom – hört man auf, treibt man zurück.“
Dieses - oft Benjamin Britten zugeschriebene - Zitat passt hervorragend zum Thema dieser LERNLUST Episode ... Wir als Learning Professionals konzipieren in Veränderungen methodisch-didaktisch hochwertige und wertvolle Lernangebote. Idealerweise ist das ein Mix aus verschiedenen Lernformaten, der den Lernpräferenzen einzelner Lernenden-Gruppen möglichst optimal Rechnung trägt.
Und noch erfolgreicher werden die Lernang...
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom – hört man auf, treibt man zurück.“
Dieses - oft Benjamin Britten zugeschriebene - Zitat passt hervorragend zum Thema dieser LERNLUST Episode ... Wir als Learning Professionals konzipieren in Veränderungen methodisch-didaktisch hochwertige und wertvolle Lernangebote. Idealerweise ist das ein Mix aus verschiedenen Lernformaten, der den Lernpräferenzen einzelner Lernenden-Gruppen möglichst optimal Rechnung trägt.
Und noch erfolgreicher werden die Lernangebote, indem wir in unseren Konzepten und Designs weiter denken als bis zum Trainingsende. Knowledge Booster können hier eine großartige Hilfe sein.
Katharina Vögl-Duschek erklärt Claudia Schütze in dieser Episode, warum sich der Aufwand lohnt, wie genau die Booster konzipiert sein sollten, warum wir uns viel mehr um das 'Danach' kümmern sollten und wieso es dafür einfach Budget geben muss.
View more