In Folge 14 – der Sommerausgabe von echt.digital.vernetzt. – sind Alicia Höfer und Lisia Mix-Bieber wieder im NewsCheck unterwegs. Gemeinsam mit Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des BREKO, werfen sie einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen der letzten Wochen, national wie europäisch und bringen dabei frische Einblicke aus der Glasfaserwelt direkt aufs Ohr.
Gemeinsam sprechen sie über die neuesten politischen Entscheidungen in Berlin – etwa das kürzlich mit dem TK-Änderungsgesetz beschlossene „überragenden öffentlichen Interesse“ für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau oder das geplante TK-Änderungsgesetz 2.0. Auch der lang erwartete Abschlussbericht der Bundesnetzagentur zum Glasfaser-Doppelausbau wird thematisiert! Und natürlich lohnt sich auch der Blick nach Brüssel: Von dem geplanten Digital Networks Act über Konsultationen zum oberen 6 GHz Band, bis hin zu BEREC-Leitlinien, und Märkteempfehlung. Es ist einiges in Bewegung!
Dazu geht es um die derzeit hohe Dynamik im Markt: Immer mehr Kooperationen zwischen Netzbetreibern entstehen – Wie der BREKO diese Entwicklung aktiv mitgestaltet? Hört rein und findet es heraus! Hier erfahrt ihr mehr zum Netzwerk „nextgen“ und könnt euch noch letzte Plätze für das Sommer-Event nexbloom sichern: nextgen – Das junge Netzwerk der TK-Branche - BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. Link: [https://brekoverband.de/ueber-uns/nextgen-das-junge-netzwerk-der-tk-branche/]
Weitere Informationen zum BREKO findet ihr auf unserer Website unter Home - BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. Link: [https://brekoverband.de/]
Wenn ihr Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast habt, freuen wir uns über eure E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.