In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über das Buch „Die Stunde Null! – Als die Roten Bullen noch keine Hörner hatten“ von Joachim Krug. Der frühere Sportdirektor von RB Leipzig blickt darin auf die aufregende Gründungsphase des Vereins zurück – auf Visionen, Widerstände und Entscheidungen, die den Weg eines umstrittenen Projekts geprägt haben. Krug erzählt aus seiner Perspektive, die besonders spannend ist, wie er die Entstehung von RB Leipzig erlebt hat und was wir daraus über moderne Vereinsführung lernen können. Es geht um den Konflikt zwischen Tradition und Kommerz, um Mut, Kontrolle und Leidenschaft. Eine Episode für alle, die verstehen wollen, wie aus einer Idee ein Bundesligaklub wurde – und was das über den deutschen Fußball verrät.
Finden könnt ihr mich unter
https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts
https://x.com/ralfbosse
https://www.instagram.com/ralfbosse.de/
https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/
https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow
https://www.ralfbosse.de