Die Pfahlreihen vor der Insel Reichenau – eine Wehranlage?
Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter

Die Pfahlreihen vor der Insel Reichenau – eine Wehranlage?

2024-09-09
mit dem Archäologen Dr. Bertram Jenisch Eine archäologische Sensation wurde in den letzten Jahren vor der Klosterinsel Reichenau gemacht: In der Flachwasserzone am Nordufer entdeckten Unterwasser-Archäologen drei eindrucksvolle Reihen von über 1300 Pfählen aus Eichen, die alle im Winter 909/910 gefällt wurden. Zur ursprünglichen Bedeutung und Funktion gibt es bereits einige Theorien: Sie könnten als Verkehrslenkung, zum Schutz der Häfen oder als Fischfanganlage gedient haben. Der Archäologe Bertram J...
View more
Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free