„Ich glaube, mein Weg zur Fotografie ist die Neugier.“
+++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit Gemini erstellt +++
In einer Live-Folge, direkt aus Saarbrücken, taucht der Podcast in die Atmosphäre der Ausstellung „Fodos und Billa“ ein. Die Gäste Jonas, Layla, David und Lea sprechen über ihre persönlichen Herangehensweisen an die Fotografie und betonen dabei die Wichtigkeit, Geschichten zu erzählen, die hinter den Bildern stecken. Jonas beschreibt die Ausstellung als "bunt gemischten Haufen" von Fotograf:innen , während Layla ihren grafischen Stil erklärt und David H. über die Verbindung von Graffiti und Fotografie spricht. Die Episode unterstreicht immer wieder die Bedeutung, Bilder nicht nur digital auf dem Handydisplay zu betrachten, sondern auszudrucken und aufzuhängen, um ihre volle Wirkung zu spüren.
„Mein Weg zur Fotografie ist die Neugier.“ So hat Jonas Kammer seinen Weg beschrieben. Layla wollte Kriegsreporterin werden und Lea findet ihren Stil noch. Hört euch an, welche Geschichten die Künstler hinter ihren Bildern haben, in der neuen Folge! Alle Links zu den Bildern findet ihr hier.
Das ist der Account von "Fodos und Billa" https://www.instagram.com/fodos.und.billa/
Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/
Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE115
Huevo Action - von Jonas Kammer https://www.instagram.com/p/DMNuezIN3hO/?img_index=1
Baukultur des Saarlandes - von Layla Bakaré https://www.instagram.com/p/DNOCstatwhK/?img_index=2
Essaouira views 🌊 on film 🎞️ - von David Huckert https://www.instagram.com/p/CoIUXSUtPzy/?img_index=1
[https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/))
Unsere Freunde