Wenn wir als Elternteil die Fragen gestellt bekommen wie viele Kuchen wir zum alljährlichen Schulbazar gedenken mitzubringen, haben wir oftmals das Gefühl gar keine andere Wahl zu haben als mindestens einen Kuchen mitzubringen. Vielleicht kaufen wir ihn und hoffen, dass es nicht auffällt, vielleicht backen wir ihn noch spät abends, um auch dieser Erwartung gerecht zu werden. So haben wir es schliesslich gelernt.
Was aber wenn du in einem ganz anderem Umfeld aufgewachsen bist und es für dich einfach absurd klingt als Vollzeit berufstätige Mutter für einen Schulbazar einen Kuchen zu backen und du ganz selbstverständlich antwortest: "Ich bringe keinen Kuchen, aber dafür 5 Esser mit".
Warum Johanna Ahrens genauso geantwortet hat und was unser Verhalten und unsere unbewussten Denkmuster mit unserem Umfeld und unserer Sozialisierung zu tun hat, darüber spreche ich mit Johanna in der aktuellen Folge von Power ON.
Es ist erfrischend, wohltuend, inspirierend und lädt ein die eigenen Denkmuster zu hinterfragen und aus limitierenden Denkmustern auszubrechen. Hör rein und lass dich inspirieren.
Möchtest du mehr von Johanna lesen. Dann folge ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johanna-ahrens-56a22a47/
Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist.
Power ON!
Deine Elisabeth
----
Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On
Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein?Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden
Let's keep in touch
Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da.
Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.