05.10.2022
Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn und die rechte Spur ist nicht durch eine schier endlose Lkw-Schlange blockiert – denn der Güterverkehr wurde von der Straße auf die Schiene verlegt. Klingt unvorstellbar, oder? Das muss keine Utopie bleiben, wie eine innovative Logistik-Lösung von HELROM zeigt: die Trailerbahn.
In dieser Folge spricht Janine mit Roman Noack von HELROM und Christian Wolf von Henkel darüber, wie durch die Trailerbahn der Transport von Gütern schnell, ressourcenschonend und eff...
05.10.2022
Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn und die rechte Spur ist nicht durch eine schier endlose Lkw-Schlange blockiert – denn der Güterverkehr wurde von der Straße auf die Schiene verlegt. Klingt unvorstellbar, oder? Das muss keine Utopie bleiben, wie eine innovative Logistik-Lösung von HELROM zeigt: die Trailerbahn.
In dieser Folge spricht Janine mit Roman Noack von HELROM und Christian Wolf von Henkel darüber, wie durch die Trailerbahn der Transport von Gütern schnell, ressourcenschonend und effizient funktionieren kann und in welchen Bereichen Henkel sie schon fest integriert hat.
In dieser Folge erfährst du:
- Was eine Trailerbahn ist und wie sie funktioniert
- Wie sie den europäischen Güterverkehr klimafreundlicher macht
- Wo die Trailerbahn bei Henkel zum Einsatz kommt
Gäste:
- Roman Noack, CEO von HELROM
- Christian Wolf, Leiter der Standortlogistik Düsseldorf bei Henkel
Zum Weiterlesen und Informieren zu diesem Thema:
Dir hat gefallen, was du gehört hast und du möchtest mehr von Fritz for Future erfahren? Dann abonniere uns doch einfach! Du findest uns wie immer auf allen gängigen Podcast-Plattformen – oder auf henkel.de/podcast. Lass uns gerne eine Bewertung da, schick uns dein Feedback an fritzforfuture@henkel.com oder besuche uns auf unseren Social Media Kanälen.
Diese Folgen könnten dich auch interessieren:
- Wie kann die Mobilitätswende gelingen, Isabell Eberlein?
- Die Logistik der Zukunft – mit Deutsche Post DHL Group
- Nachhaltige Mobilität mit Smart City Systems
View more