Stress und Überforderung im Job, Schicksalsschläge, Krankheit, Misserfolge – jeder Mensch wird im Laufe des Lebens immer wieder von negativen Situationen herausgefordert. Sie gehören zum Leben dazu. Die entscheidende Frage: Wie gehen wir damit um? Geben wir auf? Oder machen wir weiter?Die Antwort führt uns zur Resilienz – unsere emotionale und mentale Widerstandsfähigkeit. Warum zerbrechen manche Menschen an Krisen und Schicksalsschlägen warum können andere jedes noch so dramatische Ereignis wegstecken?Die Wissenschaft ist sich einig: Jeder Mensch kann seine persönlich...
Stress und Überforderung im Job, Schicksalsschläge, Krankheit, Misserfolge – jeder Mensch wird im Laufe des Lebens immer wieder von negativen Situationen herausgefordert. Sie gehören zum Leben dazu. Die entscheidende Frage: Wie gehen wir damit um? Geben wir auf? Oder machen wir weiter?
Die Antwort führt uns zur Resilienz – unsere emotionale und mentale Widerstandsfähigkeit.
Warum zerbrechen manche Menschen an Krisen und Schicksalsschlägen warum können andere jedes noch so dramatische Ereignis wegstecken?
Die Wissenschaft ist sich einig: Jeder Mensch kann seine persönliche Resilienz verbessern und damit seine Lebensqualität! Wie das genau aussehen kann, das weiß Psychologe und Autor Rene Träder.
In dieser Episode erfährst du:
- Was ist eigentlich Resilienz?
- Wie du selbst stärker und widerstandsfähiger wirst!
- Freude bewahren in schwierigen Zeiten: So geht's!
- Prävention: Warum ist sie so wichtig für dein Wohlbefinden?
- Selbstwirksamkeit: Der Schlüssel zu deinem Erfolg!
- Resilienz und Achtsamkeit in Unternehmen: Wie steht es damit?
Mehr zu Rene Träder:
Website
Instagram
LinkedIn
Resilienz-Buch
Resilienz-Kartenset
Der 7Mind Podcast
Mehr zu mir:
- Hier geht's zum 'Spotlight' Training
- Mit Social Media durchstarten
- 3 Fehler im Interview
- 10 Insider-Tipps
- Buche dir dein Gespräch mit mir
- Website
- Instagram
- YouTube
View more