Mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 veränderten sich auch die Informationsbedarfe der deutschen Spitzenpolitik zu diesem Konflikt. Die Nahost-Expertin Dr. Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) war und ist eine gefragte Gesprächspartnerin. Im Podcast schildert sie die Veränderungen in der politischen Debatte, geht auf die historischen Hintergründe des Konflikts ein und gibt dem Bundeskanzler eine Empfehlung.
Im Rahmen der Veran...
Mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 veränderten sich auch die Informationsbedarfe der deutschen Spitzenpolitik zu diesem Konflikt. Die Nahost-Expertin Dr. Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) war und ist eine gefragte Gesprächspartnerin. Im Podcast schildert sie die Veränderungen in der politischen Debatte, geht auf die historischen Hintergründe des Konflikts ein und gibt dem Bundeskanzler eine Empfehlung.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "We need need need to talk“ war Dr. Asseburg kürzlich im Fritz Bauer Forum in Bochum zu Gast und ordnete die aktuelle Situation in Israel und Gaza ein. Dabei ging es nicht allein um die Traumata, die sowohl auf israelischer, als auch auf palästinensischer Seite aufgebrochen sind, auch nicht ausschließlich um die katastrophale humanitäre Situation im Gazastreifen, sondern auch um die politische Dimension des Ringens um Macht. Hier finden Sie die Aufzeichnung des Vortrages: https://www.youtube.com/watch?v=6RM0jSWnrO4
View more