In der Monatsschau vom Mai 2025 geht’s um den neuen Bundesdigitalminister Karsten Wildberger – und warum sein „Digtal Next Germany“ für frischen Wind in der Digitalisierung sorgt. Dazu gibt’s einen Erfahrungsbericht zur iKFZ-App, einen Deep Dive in die Eurostack-Initiative und spannende Konferenz-Einblicke. Eine Folge voller digitaler Aufbruchsstimmung – kritisch begleitet und fundiert eingeordnet.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov219-monatsschau-05-25/
Monats...
In der Monatsschau vom Mai 2025 geht’s um den neuen Bundesdigitalminister Karsten Wildberger – und warum sein „Digtal Next Germany“ für frischen Wind in der Digitalisierung sorgt. Dazu gibt’s einen Erfahrungsbericht zur iKFZ-App, einen Deep Dive in die Eurostack-Initiative und spannende Konferenz-Einblicke. Eine Folge voller digitaler Aufbruchsstimmung – kritisch begleitet und fundiert eingeordnet.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov219-monatsschau-05-25/
Monatsrückschau
Torsten
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger
- https://netzpolitik.org/2025/digitalisierung-mit-dem-mindset-eines-managers
- https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/karsten-wildberger-neuer-digitalminister-verspricht-digitale-geldboerse/100129872.html
- https://www.chip.de/nachrichten/software,42323/erster-zeitplan-wann-der-personalausweis-auf-ihr-smartphone-kommen-koennte_8c484ddd-1990-4780-8671-c1f1de8b66f9.html
- https://www.stimme.de/wirtschaft/baden-wuerttemberg/neuer-digitaler-ausweis-digitalminister-karsten-wildberger-tech-heilbronn-details-art-5057260
- https://www.egovernment.de/dr-karsten-wildberger-wird-digitalminister-a-92bc2e26d369eb1316e5632bdbe872a5/
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/21/wildberger-setzt-digitale-prioritaeten/
- https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/kabinett-merz-unternehmer-politik-verwaltung-100.html
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/07/digitalministerium-buendelt-kompetenzen-aus-sechs-haeusern
- https://netzpolitik.org/2025/kw-20-die-woche-in-der-sich-der-neue-digitalminister-vorgestellt-hat
- https://netzpolitik.org/2025/designiertes-bundeskabinett-vom-lobbyisten-zum-digitalminister
- https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw20-de-digitales-1065006
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/04/25/neues-digitalministerium-symbolpolitik-oder-echter-fortschritt
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/04/28/manager-wird-erster-bundesdigitalminister
- https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/digitalisierung-digitalministerkonferenz-100.html
- https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/rede-des-bundesministers-fuer-digitales-und-staatsmodernisierung-dr-karsten-wildberger–2348492
- https://pca.st/episode/94559d14-79a4-4d9f-b3d0-490f02119647
- https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/digitalminister-digitalisiering-e-id-plaene-100.html
- https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/karsten-wildberger-digitalminister-mediamarkt-saturn-100.html
- https://youtu.be/gkvGrmjhuwg
- https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw20-de-digitales-106500
- https://bmds.bund.de/aktuelles/reden/12052025-wildberger-rede-wirtschaftstag
- rhttps://www.youtube.com/live/zOCI2_Ym35Q?feature=shared
- https://www.bundesregierung.de/resource/blob/2196306/2345476/cdff731d8650c3ea9281853dedf46d2c/2025-05-06-organisationserlass-data.pdf?download=1
- https://www.buergerservice.org/aktuell/20250528eidtransformationsmanagement/
Digitaler Fahrzeugschein startet in Pilotphase
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/04/25/digitaler-fahrzeugschein-startet-in-pilotphase
Fax-KI
- https://simple-fax.de/fax-ki
Linux läuft im PDF
- https://www.heise.de/news/Linux-laeuft-im-PDF-10272022.html
Linux: Betriebssystem im Excel-Tabellenblatt
- https://www.heise.de/news/Linux-Betriebssystem-im-Excel-Tabellenblatt-10371622.html
Peter
Nachtrag zur letzten Sendung – NKR-Gutachten
- https://www.linkedin.com/posts/nationaler-normenkontrollrat-nkr_nkr-negz-nkr-activity-7333741411072159744-npA_/
- https://www.normenkontrollrat.bund.de/Webs/NKR/DE/veroeffentlichungen/gutachten/_documents/2025-04-15-nkr-folgegutachten-buendelung-foederalstaat-gaap.html
Europas Digitale Zeitenwende: Bericht von der Tagung zu Cybersicherheit, Resilienz und Souveränität in Tutzing
- https://www.linkedin.com/pulse/europas-digitale-zeitenwende-bericht-von-der-tagung-zu-gerhard-müller-kc0kf/
Dr. Julia Borggräfe
- https://agoradigital.de/projekte/digitale-ministerialbuerokratie#publikationen
Christiane German zerlegt die Homepage des Digitalministeriums:
- https://www.linkedin.com/posts/amtzweinull_digitalministerium-but-steinzeit-activity-7332639137600053249-9CW-
“Titel schlägt Erfahrung? Oder eher: Wer hat eigentlich entschieden, was zählt?”
- https://www.linkedin.com/posts/lisa-froschhammer_%F0%9D%99%8F%F0%9D%99%9E%F0%9D%99%A9%F0%9D%99%9A%F0%9D%99%A1-%F0%9D%99%A8%F0%9D%99%98%F0%9D%99%9D%F0%9D%99%A1%C3%A4%F0%9D%99%9C%F0%9D%99%A9-%F0%9D%99%80%F0%9D%99%A7%F0%9D%99%9B%F0%9D%99%96%F0%9D%99%9D%F0%9D%99%A7%F0%9D%99%AA%F0%9D%99%A3%F0%9D%99%9C-activity-7328652874706522112-_gaO
Malte
Eurostack
- https://euro-stack.eu/
- https://euro-stack.eu/wp-content/uploads/2025/05/EuroStack-White-Paper-Final-19.05.25-3.pdf
- https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/reframetech-algorithmen-fuers-gemeinwohl/projektnachrichten/wie-der-eurostack-europa-digitaler-unabhaengiger-und-wettbewerbsfaehiger-machen-soll
- https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/pages/viewpage.action?pageId=900014236
- https://netzpolitik.org/2025/digitale-souveraenitaet-und-eurostack-wie-kann-europa-digital-unabhaengiger-werden/
Links die es nicht in die Sendung geschafft haben
Digitalisierungsvergleich 2025: Nürnberg und Frankfurt haben die digitalsten Bürgerämter Deutschlands
- https://www.gisma.com/de/blog/digitalisierungsvergleich-2025-nuernberg-und-frankfurt-haben-die-digitalsten-buergeraemter-deutschlands
EU-Kommission fordert NIS-2-Umsetzung
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/08/eu-kommission-fordert-nis-2-umsetzung
NEGZ-Kurzstudie: Wie Kommunen Synergien zwischen Smart-City-Programmen und Verwaltungsdigitalisierung nutzen können
- https://negz.org/negz-kurzstudie-wie-kommunen-synergien-zwischen-smart-city-programmen-und-verwaltungsdigitalisierung-nutzen-koennen
Digitalminister wollen Kompetenzen stärken
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/13/digitalminister-wollen-kompetenzen-staerken
Wir brauchen die #Verwaltungswende
- https://www.egovernment.de/wir-brauchen-die-verwaltungswende-a-ec593f2fcd9006b4da9e4d25dcc5d453
Neue EU-Datenbank listet bekannte IT-Sicherheitslücken
- https://www.egovernment.de/neue-eu-datenbank-listet-bekannte-it-sicherheitsluecken-a-fdd49ef3901f6a117d0da07bf1dc6dc8
Digitale Kommunen: ein Meinungsbarometer
- https://www.egovernment.de/digitale-kommunen-ein-meinungsbarometer-a-96e37ff0de760187d01ea1165ab36bd2
Daten von Landtagsabgeordneten im Darknet
- https://www.egovernment.de/daten-von-landtagsabgeordneten-im-darknet-entdeckt-a-d7d6b175129b760ad9eeb27ba12a626e
Deutsches E-Government unter EU-Durchschnitt
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/12/deutsches-e-government-unter-eu-durchschnitt
Digitale Brieftasche: Sprind-Wettbewerb geht in die finale Runde
- https://netzpolitik.org/2024/digitale-brieftasche-sprind-wettbewerb-geht-in-die-finale-runde
Badge Programm – Vertrauen in Open-Source-Software stärken
- https://badges.opencode.de/de
WERO Payment
Souveränitäts-Washing oder echte Unabhängigkeit?
- https://www.cloudcomputing-insider.de/data-performance-entscheidet-ueber-unternehmenserfolg-a-71e5126ad6f1e09391110b0fd1286bd2/?cflt=rel
- https://gi.de/themen/beitrag/kritik-zu-souveraenitaets-washing-von-big-tech
Digitale Souveränität: Sorge um Europas Unabhängigkeit wächst
- https://www.ibusiness.de/aktuell/db/414439grollmann.html
Öffentliche Verwaltung setzt verstärkt auf Cloud-Dienste
- https://www.protector.de/oeffentliche-verwaltung-setzt-verstaerkt-auf-cloud-dienste
Digitale Verwaltung: Bundeskabinett ebnet Weg für Once-Only-Prinzip
- https://stadt-bremerhaven.de/digitale-verwaltung-bundeskabinett-ebnet-weg-fuer-once-only-prinzip/
Die digitalsten Bürgerämter Deutschlands
- https://www.kommune21.de/k21-meldungen/die-digitalsten-buergeraemter-deutschlands/
- https://www.gisma.com/de/blog/digitalisierungsvergleich-2025-nuernberg-und-frankfurt-haben-die-digitalsten-buergeraemter-deutschlands
Strafgerichtshof: Microsofts E-Mail-Sperre als Weckruf für digitale Souveränität
- https://www.heise.de/news/Strafgerichtshof-Microsofts-E-Mail-Sperre-als-Weckruf-fuer-digitale-Souveraenitaet-10387368.html
US to ban foreign officials over ‘flagrant censorship’ on social media
- https://www.reuters.com/business/media-telecom/us-visa-policy-targets-foreign-nationals-who-censor-americans-state-dept-2025-05-28/
TransformIT Europe May 2025 | Day 1 | Prof. Dr. Harald Wehnes
- https://m.youtube.com/watch?v=vzGqvaFG7JM
Gute Regeln – weniger Last: Wege zu einem Staat, der handlungsfähig macht – Mitgeschnitten: Debatten, Daten, Dokumente
- https://blog.oecd-berlin.de/gute-regeln-weniger-last-wege-zu-einem-staat-der-handlungsfaehig-macht
Raus aus der US-Cloud? Mit Peter Ganten von Univention
- https://www.computerwoche.de/podcast/3994902/raus-aus-der-us-cloud-mit-peter-ganten-von-univention.html
Bundeswehr setzt auf Google-Cloud
- https://www.heise.de/news/Bundeswehr-setzt-auf-Google-Cloud-10397414.html
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/27/bwi-wird-google-cloud-nutzen/
re:publica 25: Manuel Atug – Die KRITIS Dystopie – Düstere Aussichten für zukünftige Generationen
- https://m.youtube.com/watch?v=Ugx4Fcx3iFQ
Vorratsdatenspeicherung: Dobrindt nimmt Anlauf
- https://netzpolitik.org/2025/vorratsdatenspeicherung-dobrindt-nimmt-anlauf/
Konsultation zu Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission fragt, wie viel Überwachung OK ist
- https://netzpolitik.org/2025/konsultation-zu-vorratsdatenspeicherung-eu-kommission-fragt-wie-viel-ueberwachung-ok-ist/
Digitale Souveränität: Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten
- https://netzpolitik.org/2025/digitale-souveraenitaet-amazon-will-cloud-vertraege-in-der-schweiz-geheim-halten/
Digitalausschuss: Neues Spiel, neues Glück?
- https://netzpolitik.org/2025/digitalausschuss-neues-spiel-neues-glueck/
Wie Kommunalverwaltungen datenbasiert arbeiten können
- https://www.behoerden-spiegel.de/2025/05/28/wie-kommunalverwaltungen-datenbasiert-arbeiten-koennen/
Digitale und technologische Souveränität messbar machen
- https://www.digitale-exzellenz.de/digitale-souveraenitaet-messbar-machen/
Entscheidungsprozesse müssen digitalisiert und gestrafft werden
- https://www.egovernment.de/entscheidungsprozesse-muessen-digitalisiert-und-gestrafft-werden-a-5e4f68008baa08a1e12d5c21d52d5d8d/
KI und ihr Nutzen für die Verwaltung
- https://www.egovernment.de/ki-und-ihr-nutzen-fuer-die-verwaltung-a-7b255658427825da6b684c9c74cc57e1/
Hausmeisterthemen
Unterstützer:innendank
Ralf, Malte, Claudia, Heiko, Florian, André, Michael, Niels, Kalli und Heinz
Termine
Veranstaltungen im Juni 2025
Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über feedback@egovernment-podcast.com oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Teilnehmer:innen
Moderator:in
-
Torsten Frenzel
-
Torsten @ LinkedIn
-
Torsten @ Instagram
-
Torsten @ keybase.io
-
Torsten @ Mastodon
-
Torsten @ PayPal.me
-
Torsten @ Thomann
-
Torsten @ amazon
Gäste
-
Peter Onderscheka
-
Twitter
-
Linkedin
-
Instagram
-
Mastodon
-
BlueSky
-
Threads
-
Linktree
-
Malte Schmidt-Tychsen
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
Das Intro enthält einen Sound von: https://freesound.org/people/ehohnke/ unter der Lizenz CC0.