Haben Unternehmerfamilien und Family Offices ihr Vermögen für die fundamentalen Veränderungen der kommenden Jahre aufgestellt? Diese Frage untersuchen Podcast-Host Christian Hammes und Yvonne Brückner, Leiterin des Forschungsinstituts Resfutura, derzeit in einer Umfrage unter Family Offices und Vermögensinhabern. In der Weihnachtsepisode von „Das große Bild“ richten Sie ihren Blick vor allem auf die Umbrüche, die dem Kapitalmarkt 2025 bevorstehen.
Für Vermögensinhaber ergeben sich aus dem Gespräch konkrete Handlungsempfehlungen: Eine stärkere geografische Diversifikation über den globalen Westen hinaus wird zunehmend wichtig. Die Experten raten zudem, die eigene Inflationsresilienz zu prüfen – eine anhaltende Inflation könnte viele Portfolios vor Herausforderungen stellen. Auch internationale Ausweichoptionen, etwa durch Konten in der Schweiz, gewännen an Bedeutung. „In Zeiten, in denen fast alles möglich erscheint, ist der ultimative Qualitätsnachweis eine gewisse Flexibilität“, betont Brückner. Vermögensinhaber sollten dabei ihre Strategien nicht nur auf erwartbare Entwicklungen ausrichten, sondern auch für unwahrscheinliche Abwärtsrisiken handlungsfähig bleiben.
Weitere Themen der aktuellen Podcast-Folge im Überblick:
Alle bereits erschienenen Folgen von „Das große Bild“ finden Sie hier. Der Podcast wird vom private banking magazin in Zusammenarbeit mit dem Eta Family Office erstellt.
Für alle Hörer, Begeisterten und Kritiker: Wir freuen uns über Feedback und auch Themenwünsche & -vorschläge für die kommende Podcast-Staffel. Einfach mailen an: podcast@edelstoff-media.de