Dieses Buch über Softwareentwicklung von 1975 ist deutlich aktueller, als man denken würde.
Im Podcast "Schlüsseltechnologie" erklären wir moderne Computertechnik von Grund auf. Nach dem Erfolg unserer ersten Live-Folge zum Diffie-Hellman-Verfahren sind wir zurück, und studieren diesmal die klassische Literatur des Fachs: In den Podcast-Folgen 68 und 74 haben wir bereits die erste Hälfte von "Vom Mythos des Mann-Monats" besprochen, und diesmal geht es um Kapitel 8-15, bzw. wieviel wir auch ...
Dieses Buch über Softwareentwicklung von 1975 ist deutlich aktueller, als man denken würde.
Im Podcast "Schlüsseltechnologie" erklären wir moderne Computertechnik von Grund auf. Nach dem Erfolg unserer ersten Live-Folge zum Diffie-Hellman-Verfahren sind wir zurück, und studieren diesmal die klassische Literatur des Fachs: In den Podcast-Folgen 68 und 74 haben wir bereits die erste Hälfte von "Vom Mythos des Mann-Monats" besprochen, und diesmal geht es um Kapitel 8-15, bzw. wieviel wir auch immer davon schaffen. :)
"Vom Mythos des Mann-Monats" von Fred Brooks wurde zwar schon im Jahre 1975 veröffentlicht, aber die darin enthaltenen Lektionen über Software-Entwicklungsprozesse sind aktuell wie nie. Wir gleichen ab, was sich seitdem verändert hat (oder auch nicht).
Alle anderen Folgen des Schlüsseltechnologie-Podcast findet ihr auf https://schluesseltechnologie-podcast.de sowie in allen gängigen Podcatchern (außer den Feinden des freien Podcast-Universums bei Spotify).
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/FCYRJQ/
View more