Bau Dir einfach einen Funnel und dann läuft das Business wie von alleine! ✅
Du musst nur das perfekte Freebie haben, dann kannst du über Deinen Funnel ein 6-stelliges passives Einkommen generieren!
Automatisiere dein Business und Du musst nie wieder arbeiten!
Diese Sätze haben wir vermutlich alle schon einmal gehört. In dieser Podcast-Folge räumt Laura 3 Lügen aus dem Weg und sorgt mit Dir gemeinsam für klare Sicht im Online Business! 👀
Facebook: https://www.facebook.com/lauraundgretel
Website Laura und Gretel: https://www.lauraundgretel.de
Website Gretel: https://gretelniemeyer.com/
Website Laura: https://lauraroschewitz.de/
Instagram Gretel: https://instagram.com/gretelniemeyer?igshid=ltjayyzufj84
Instagram Laura: https://www.instagram.com/laura.roschewitz/
LinkedIn Laura: https://www.linkedin.com/in/laura-roschewitz/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWWzRSwcPtp5JwxyILbKD-g
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Podcastfolge von unserem Business Podcast Moin um Neun dem Businessschnack mit Gretel und Laura. Heute bin ich Laura hier am Mikrofon und ich freue mich sehr auf eine neue Podcastfolge mit dir. Und in diesem noch recht frischen Jahr 2023 verfolgen Gretel und ich natürlich auch unsere neuen und frischen Businessziele. Und eines davon ist, dass wir diesen Podcast noch größer, noch strahlender und noch toller machen wollen. Und dafür möchte ich heute die ersten Sekunden dieses Podcasts und deine Aufmerksamkeit nutzen und dich um eine Bitte um einen Gefallen bitten, so rum. Du kannst uns sehr helfen, indem du diesen Podcast bewertest. Wenn du ihn auf Spotify hörst, schenk uns dort doch bitte fünf Sterne. Und wenn du ihn auf Apple iTunes Podcast hörst, dann schenke uns dort bitte fünf Sterne und eine Bewertung. Das können auch nur ein ganz paar knappe Worte sein oder natürlich sehr gerne auch ausführliche Worte. Für uns sind diese Bewertung und Sterne extrem wichtig, denn darüber können wir andere Menschen erreichen und darüber kann der Podcast größer werden und in die Welt gehen. Das ist uns mega wichtig. Wenn du das gerade nicht kannst oder es auf YouTube hörst oder irgendwo anders, dann teile den Podcast doch gerne über deine Social Media Profile. Empfehle ihn, schick ihn einer Freundin. Das würde uns sehr, sehr helfen. Und so ein Podcast ist ziemlich Into the blue. Also wir sprechen ihn ein, wir produzieren ihn. Wir stecken ganz viel Zeit und Mühe in diesen Podcast. Und in einem Podcast kommt relativ wenig Resonanz, was auch in Ordnung ist. Aber wir wünschen uns da ein bisschen mithilfe von unserer Community und dazu gehörst du. Das soll es an der ersten Stelle auch gewesen sein. Ansonsten kannst du dich natürlich sehr, sehr gerne auch einmal auf unserer Webseite umschauen, denn dort siehst du auch Dinge zum Podcast, zu unserer Mastermindgruppe und zu unserem Coffee Speed Networking und vielem mehr. Dazu gehst du einfach auf www.lauraundgretel.de. Die heutige Folge Moin um neun nehme ich auf, in einer Woche, wo ich zwei Folgen Podcast produziere und zwar die heutige Folge soll um das Thema Funnel im Onlinebusiness gehen und die Donnerstagsfolge mit dem Interview ist schon im Kasten mit der wundervollen Sandra Hofmann, die sich mit dem Thema Automatisierungen auseinandersetzt, das ist ihr Business und da haben wir eine Folge zu aufgenommen, was man in einem Onlinebusiness eigentlich automatisieren kann. Was das bedeutet? Und ich möchte heute ein bisschen aufräumen. Denn wenn du schon selbstständig bist und vielleicht ein Onlinebusiness hast, dann kann es sein, dass dir an der einen oder anderen Stelle entgegengeschwappt ist. Ja, du musst dir einfach ein Funnel bauen. Bau dir einfach so einen Trichter und dann kommen ganz viele Leads rein und die konvertierst du dann und dann wird gebucht. Wenn wir das jetzt gerade so gar nicht sagt, hole ich dich einmal noch eine Etage vorher ab. Ich spreche gerade darüber, dass wir ja viele von uns im Online Business tätig sind. Das heißt, dass unsere Dienstleistungen und Programme und Produkte online virtuell verfügbar sind. Da gelten natürlich etwas andere Regeln, als wenn wir zum Beispiel eine Praxis haben oder eine Werbeagentur oder ein Yogastudio. Wenn wir das alles online machen, brauchen wir andere Werbung, brauchen wir andere Marketinginstrumente, Social Media Kanäle usw.. Das kennst du wahrscheinlich. Ganz oft wird gesagt, dass man sich eine sogenannte Produkttreppe bauen soll und einen Funnel. Ein Funnel beschreibt einen Trichter, wo du sozusagen oben ganz, ganz viele Kontakte rein bekommst, als E Mail Newsletterabonnenten, als Follower:innen auf Social Media usw. und du dann step by step über die verschiedenen Produkte, ein Freebie, ein Niedrigpreisprodukt usw. eine Treppe aufbaust und darüber die Menschen von Follower:innen von Interessierten zu Kund:innen und zu Superfans machst. So ein Funnel wird häufig als etwas ganz, ganz Tolles beschrieben, was im Online Business a: notwendig ist und b: dir zu Erfolg verhilft. Und oft wird auch dabei im selben Atemzug davon gesprochen, dass es dein Business automatisieren kann. Das heißt so etwas wie passives Einkommen generieren. Das heißt, du musst nicht mehr Stunde um Stunde arbeiten und bekommst trotzdem Einnahmen. Was Automatisierungen für uns bedeuten, das erlebst du in der Folge am kommenden Donnerstag. Denn das Automatisieren ist für uns eher etwas Technisches. Also zu gucken, welche Tools und welche Mechanismen kannst du einsetzen, um Prozesse in deinem Online Business so zu automatisieren, dass du sie nicht jede Woche wieder machen musst. Wenn wir einen Funnel aufbauen, das heißt einen Verkaufstrichter, dann möchte ich in aller Klarheit meiner Erfahrung nach einigen Jahren Online Business und einigen Funnels die ich aufgebaut habe, sagen, dass man das nicht vergleichen oder verwechseln darf mit einem passiven Einkommen oder einem automatisierten Business. Mal angenommen, du hast ein tolles Freebie entwickelt, du hast ein kleines Produkt für 49 €, eins für 250 € und eins für 2.000 €. Und du hast es geschafft, viele Menschen in dein Newsletter zu bekommen. Du bietest ihnen das kleine Produkt oder das Freebie an und dann nimmst du sie mit auf die Customer Journey, also auf die Kundenreise und im Endeffekt im Zielzustand, buchen Sie auch dein teureres Produkt. Was das Wort Automatisierung oder passives Einkommen oft suggeriert, ist, dass das von alleine passiert. Und diesen Zahn möchte ich einfach in aller Deutlichkeit ziehen. Denn ich habe in einem Unternehmen, was ich leite, mit meiner Mutter zusammen, dem Jin Shin Jyutsu Zentrum, jetzt über fast drei Jahre einen Funnel aufgebaut, der auch sehr gut funktioniert. Aber wir arbeiten an diesem Gesamtprojekt und Concept noch immer jede Woche und jeden Monat. Also von einem passiven Einkommen kann dabei absolut nicht die Rede sein. Es ist ein sehr aktives Einkommen. Das heißt, wir tun sehr viel dafür. Wir haben ein Team, wir drehen immer wieder Schrauben. Deswegen bin ich von dem Begriff passives Einkommen oder Automatisierung im Zusammenhang mit einem Verkaufstrichter, einem Funnel immer etwas irritiert und rate auch zu einer gesunden Portion Skepsis. Denn das wirkt so, als würde man es einmal bauen und fertig. Und jetzt kommen meine drei Hinweise, warum ich das für nicht richtig halte und was ich anstelle dessen nutze, anstatt zu sagen, ich baue mir jetzt einfach so einen Trichter, also ein Funnel und dann läuft das. Also ein Trichter impliziert so, man tut oben was rein und dann läuft das doch so von alleine durch. Spreche ich eher davon, eine Maschine zu bauen. Und eine Maschine läuft zwar irgendwie auch von alleine, aber jeder der schon mal eine Maschine hatte, weiß zum Beispiel ein Auto muss in die Wartung, muss zum Service, muss überprüft werden, hat auch mal, ist auch mal kaputt, bleibt mal liegen. Und so ist es auch mit so einem Verkaufstrichter oder eben einer Maschine, die wir uns bauen können, was wir eben können ist Schritt für Schritt wirklich Dinge und Prozesse zu automatisieren, Dinge zu vereinheitlichen, Routinen wirklich zu erstellen, so dass wir wirklich Step by Step weniger doing machen müssen und wir natürlich dieses Programm skalieren können. Das heißt, wenn wir diese Maschine gut gebaut haben, diesen Verkaufstrichter, dann haben wir nachher nicht mehr zehnmal so viel Arbeit, wenn wir zehnmal so viele Kunden haben, also wenn wir zum Beispiel ein Jahresprogramm anbieten und das ist ein läuft durch ein Funnel und das dann sozusagen ist unser Programm ein Onlinejahresprogramm für zwölf Monate, dann haben wir, wenn wir es gut gemacht haben, bei einer Person nicht nur 10 % so viel Arbeit wie bei 10 % bei zehn Personen. Also das Programm steht vielleicht, und dann ist unsere Aufgabe, möglichst viele Menschen reinzubringen. Es ist aber nicht automatisch und es ist auch kein passives Einkommen. Aber wir müssen immer noch dafür sorgen, dass die Menschen reinkommen. Wir müssen immer noch dafür sorgen, dass wir neue Leads haben, neue Treffer, neue Menschen auf unserem Newsletter. Und wir müssen natürlich die Menschen auch immer noch begleiten, onboarden, offboarden, für die Kundenzufriedenheit sorgen. Und in meiner Perspektive ist das absolut kein passives Einkommen. Zweitens impliziert das einfach so ganz oft, dass man einfach nur einen super Freebie braucht. Also wenn du ein tolles Freebie hast, erstelle das ultimative Freebie, dann bekommst du oben so viele Leads rein und kannst dich quasi kaum retten. Und auch da möchte ich Obacht walten lassen, denn ein richtig, richtig, richtig tolles Freebie ist etwas tolles. Aber es kann auch dazu führen, dass ihr sogenannte Freebie Hunter ansprecht, die einfach sich überall Freebies abgreifen und dann nicht weitergehen und kein Geld in die Hand nehmen. Deswegen ein Freebie ist nicht immer das einzige und größte und beste Mittel der Wahl. Es kann auch sein, dass wir etwas anderes brauchen als ein Freebie, zum Beispiel ein kleineres Produkt oder Programm. Also ein Freebie ist nicht der Weisheit letzter Spruch sozusagen. Also erstens von einem Funnel von einem Trichter zu sprechen und so zu tun, als würde es automatisch laufen, als wäre es einfach ein passives Einkommen, ist meiner Meinung nach fahrlässig. Zweitens zu sagen Du brauchst nur ein richtig tolles Freebie, dann läuft das alles, das funktioniert auch nicht. Und drittens wird ja immer gesagt, dass du diese Produkttreppe in dem Falle aufbauen muss. Also erstmal etwas umsonst. Das spricht ganz viele an. Dann etwas kleineres usw.. Diese Produkttreppe kann super sinnvoll sein. Im Jin Shin Jyutsu Zentrum, in der Firma, in der ich arbeite, für die ich tätig bin, mit der zusammen ich sozusagen ja diesen Funnel erstellt und digital transformiert habe in meinem Unternehmen. Ähm, da funktioniert das gut. Aber es hat auch sehr viel Arbeit, sehr viel Hirnschmalz, sehr viel Try and Error gebraucht und nicht in jedem Unternehmen, nicht für jede Person und nicht in jedem Feld ist es wirklich geeignet. Das heißt, frage dich gut, ob du wirklich mit einem Freebie starten möchtest. Denn Gretel und ich begleiten noch ganz viele Menschen auch ins Smash it, unserer Mastermindgruppe, die in diesem dieser Freebie Falle hängen. Sie haben ein geiles Freebie erstellt, die haben vielleicht 500.000 oder 2000 Follower:innen auf Instagram und trotzdem kauft keiner. Und manchmal ist das die Freebie Falle, dass wir zu viel kostenlosen Content rausgeben, zu viel Inspiration. Und deswegen möchte ich an dieser Stelle sagen: Ein Freebie ist nicht immer die Lösung. Also diese drei Dinge mach dir bewusst, wenn es darum geht, dass du ein Funnel aufbaust. Ein Funnel kann sehr gut funktionieren und wir sollten uns auf jeden Fall damit auseinandersetzen, wie die Customer Journey ist. Wie reisen die Kunden? Womit machen wir sie neugierig? Wo steigen Sie ein? Was ist vielleicht Ihr erstes Kaufprodukt? Aber achte darauf, dass du das nicht einfach blind schluckst, sondern dass du dir Experten an deine Seite holst, die sich schon lange damit beschäftigen und die Ahnung davon haben, wann ein Freebie, wann vielleicht ein Hochpreisticket, wann ein Medium Preissegment wichtig ist und die mit dir gemeinsam hinschauen und sagen okay, du bist in der Branche, das sind deine Konkurrenten oder das sind die anderen am Markt, das ist deine Zielgruppe, das ist dein persönliches Ziel, das ist dein unternehmerisches Ziel. Und dann zu gucken, was für dich der richtige Weg und die richtige Strategie ist. Auch die Frage, ob du ein Team hast zum Beispiel ist sehr wichtig, weil ein Funnel komplett alleine aufzubauen, ist meiner Meinung nach in den meisten Fällen nahezu unmöglich, je nachdem, womit du arbeitest. Aber wenn du zum Beispiel als Yogalehrerin, als Heilpraktikerin oder als Dienstleister im Dienstleistungsbereich tätig bist und nicht absolut Technikrack bist, ist es meiner Meinung nach einfach, eine komplett alleine aufzubauen, sehr, sehr schwierig. Nichtsdestotrotz sind Funnel was tolles, eine großartige Möglichkeit, Menschen deine Produkte anzubieten und deine Dienstleistung. Und wenn du Lust hast, mit uns darüber zu schnacken, dann komm unbedingt auf unserer Webseite vorbei www.lauraundgrete.de. Schnapp dir vielleicht einen Passigkeits-Check und wir gucken mal, ob wir dich begleiten können. Ob wir dir vielleicht die Expertinnen sein können, die mit dir gemeinsam hinschauen, dich vielleicht aus der Freebiefalle rauslotsen und mit dir gemeinsam neue Häfen ansteuern. In diesem Sinne freue dich sehr auf die Folge am Donnerstag. Zum Thema technischer Automatisierungen und Tools mit Sandra Hoffmann. Die Folge habe ich heute schon aufgenommen und ich kann dir sagen, sie ist super. Also ich freue mich darauf sehr. Wünsche dir bis dahin einen tollen Tag und vergiss nicht, uns eine kleine Bewertung dazulassen heute. Danke dir. Ciao.