Wenn die Gefäße verkalken, droht in vielen Fällen ein Herzinfarkt. Die Erkrankung, die dahintersteckt, wird Koronare Herzkrankheit genannt. Ein typisches Symptome der KHK ist ein Druckgefühl im Brustkorb, der bei Frauen sogar bis in den Rücken ausstrahlen kann. Um einen solchen drohenden Herzinfarkt bei Menschen mit beispielsweise einer Zuckerkrankheit oder hohem Blutdruck zu verhindern, kann eine rechtzeitige Therapie einen Herzinfarkt verhindern. Prof. Dr. Ralf Köster, Chefarzt für Kardio...
Wenn die Gefäße verkalken, droht in vielen Fällen ein Herzinfarkt. Die Erkrankung, die dahintersteckt, wird Koronare Herzkrankheit genannt. Ein typisches Symptome der KHK ist ein Druckgefühl im Brustkorb, der bei Frauen sogar bis in den Rücken ausstrahlen kann. Um einen solchen drohenden Herzinfarkt bei Menschen mit beispielsweise einer Zuckerkrankheit oder hohem Blutdruck zu verhindern, kann eine rechtzeitige Therapie einen Herzinfarkt verhindern. Prof. Dr. Ralf Köster, Chefarzt für Kardiologie am Asklepios Westklinikum Hamburg erklärt, welche Symptome ein typischer Patient mit Koronarer Herzkrankheit hat, welche Rolle ein Stent bei der Behandlung einer Koronaren Herzkrankheit spielt und was das für den Patient bedeutet.
View more