Achtung (Werbung in eigener Sache):
Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" ist gedruckt und lieferbar. Es ist im Springer-Verlag erschienen und kann bestellt werden:
https://bit.ly/3KEgwDF
https://amzn.to/3mbzhUO
Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.
Manuel Kaiser und Tim Beichter (wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Business Education & Innovation beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation)
Manuel Kaiser und Tim Beichter sind beide wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Business Education & Innovation beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart. In ihrem Projekt Global Upskill gehen Sie der Frage nach, wie die berufliche Weiterbildung der Zukunft aussieht und wie Organisationen mit aktuellen Transformationsprozessen umgehen können, um ihre Innovationsfähigkeit durch Weiterbildung zu stärken.
Tim hat in Stuttgart seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Philosophie gemacht, und geht nun seit bald 5 Jahren seiner Tätigkeit am Fraunhofer IAO nach. Vor dem Themenschwerpunkt der beruflichen Weiterbildung, beschäftigte Tim sich zunächst mit Startup-Ökosystemen und Spin Offs.
Manuel hat in Nürtingen und München Betriebswirtschaft studiert und verfasst aktuell seine Dissertation. Außerdem gibt Manuel sein Wissen als Dozent weiter und erprobt neue Lernformate direkt im Austausch mit Lernenden und Studierenden.
In ihren jüngsten Fachpublikationen und Vorträgen haben sich Manuel und Tim mit technologischen Trends und den Auswirkungen auf die berufliche Weiterbildung beschäftigt.
Themen
Mit Manuel Kaiser und Tim Beichter (wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Business Education & Innovation beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 304 darüber gesprochen, welche Trends und Technologien zukünftig die Vermittlung von Lerninhalten verändern werden. Herzlichen Dank an Manuel und Tim für den Auftakt einer ganzen Reihe von Podcasts zu dem Thema und für das gute Gespräch.
Welche Trends und Technologien werden die Vermittlung von Lerninhalten zukünftig verändern
#Talententwicklung #ausundweiterbildung #Personalentwicklung #arbeitgeberattraktivitaet #Learning #Gaintalentspodcast
Shownotes Links - Manuel Kaiser und Tim Beichter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-kaiser-3a9b051a3/ und
https://www.linkedin.com/in/tim-beichter-69b96a237/
The Future of Upskilling: Human- and Technology Centered: http://dx.doi.org/10.54808/IMCIC2023.01.190
Leitfaden zur Identifikation und Analyse von technologischen Trends für die berufliche Weiterbildung: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/5d109926-d29f-4f54-8f97-0391dcf102b8/details
Identifikation und Analyse von technologischen Trends für die berufliche Weiterbildung. Ergebnisse: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/508f88a2-51ba-442f-8ce2-36e8d12ccfc7/details
Links Hans-Heinz Wisotzky:
Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog
Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents
XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv
Facebook https://www.facebook.com/GainTalents
Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/
Youtube https://bit.ly/2GnWMFg