Schule ist ja immer so ein Thema, heute auch in Siggi´s Bar. Marius ist im Podcast zu Gast und erzählt von einem neuen Schulfach. Er bekam durch die Rackow-Schule die Möglichkeit ein Fach zu entwickeln und umzusetzen, dass es in dieser Form so nicht gibt. Das Fach nennt sich „Life Skills“ und legt den Fokus auf soziale Kompetenz, Selbstreflektion und Prävention. Es geht hier nicht um die Anwendung von Mathe-Formeln oder Grammatik-Regeln. Wie der Name schon sagt, geht es, um Fähigkeiten, um im Leben zurecht zu kommen, Herausforderungen zu meistern und mit Stress umzugehen. Ein Blick auf sich selbst, mit dem Feedback der Klasse. Seine Emotionen zu formulieren und damit transparenter umzugehen. Sicherer zu werden in herausfordernden Situationen oder einfach das alltägliche Leben so zu gestalten, wie es einen selbst glücklich macht. Wer bin ich und wie gehe ich mit mir und meiner Umwelt um? Wie gehe ich auf Menschen mit Problemen zu? Wie kann ich ihnen helfen? Die Aufarbeitung und Hilfestellung der individuellen Lebenssituationen geht sogar über den Unterricht hinaus. Marius gibt Einblicke in die Entstehung des Faches, wie solche Schulstunden Ablaufen und welche Entwicklung er bei den Klassen erfahren hat. Positiver Einfluss auf den Klassezusammenhalt, der allgemeinen Atmosphäre und dem Wohlbefinden der Teilnehmenden. Ein sehr spannendes und absolut notwendiges Thema. Ein starkes Zeichen gegen die gesellschaftliche Kälte und Distanz. Das muss Schule machen und allen Schülerinnen und Schülern zugänglich sein. Weniger Angst, mehr trauen.
Marius auf Insta: https://www.instagram.com/mariusdinnes/
Homepage der Rackow-Schule: https://rackow-schulen.de/frankfurt/
Marius Dinnes Coaching und Beratung: https://dinnes-consulting.de
Hessischer Rundfunk - Life Skills – Schulfach für mehr Glück im Leben: https://www.ardmediathek.de/video/die-ratgeber/life-skills-schulfach-fuer-mehr-glueck-im-leben/hr/ODQxNDU4NjItYWE1Mi00MGFhLTlkNWQtYTNlNmNlZDM0YjIz
Siggi´s Bar Jukebox: https://open.spotify.com/playlist/6aPja5MjlrQ1bjGOgg3L25?si=5a78ea5ff3864b6