Jüdisches Leben in Deutschland nach dem 7. Oktober
Vorlese

Jüdisches Leben in Deutschland nach dem 7. Oktober

2024-09-25

Der 7. Oktober stellt für jüdische Menschen eine Zäsur dar. Nicht nur in Israel, sondern auch in Deutschland. Wie wirkte und wirkt sich der Angriff des 7. Oktobers auf jüdisches Leben in Deutschland aus? Und wie sollte die Gesellschaft darauf reagieren? Im Gespräch mit Noam Petri, dem Vizepräsidenten der Jüdischen Studierendenunion (JSUD) Deutschland, schauen wir zurück auf ein Jahr, dass auch das Leben in Deutschland nachhaltig verändert hat.

Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

You may also like

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free