Bis 2030 sollen zwei Drittel unseres Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Bis dahin soll auch die Wasserstoff-Produktion deutlich steigen. Doch um genug Strom für die Wasserstoff-Elektrolyse zu erzeugen, geht der Ausbau der Erneuerbaren nicht schnell genug, wie eine Untersuchung von Aurora Energy Research zeigt. Das könnte dem Klima am Ende sogar schaden.