Nach einem weniger als dreistündigen Treffen in Alaska am 15. August hielten der russische Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump eine gemeinsame Pressekonferenz ab, bei der sie keine Fragen beantworteten. Während dieser Pressekonferenz gab Trump bekannt, dass kein Friedensabkommen für die Ukraine erzielt worden sei, behauptete jedoch (ohne Einzelheiten zu nennen), dass die Regierungen der USA und Russlands in mehreren wichtigen Fragen eine Einigung erzielt hätten. Trump erklärte anschließend, er werde mit der NATO und europäischen Staats- und Regierungschefs sowie mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sprechen, um deren Unterstützung für den Ansatz der Trump-Regierung zur Beilegung des Ukraine-Krieges zu sichern. Am Tag nach der Pressekonferenz von Putin und Trump sprach Dimitri Lascaris mit John Helmer darüber, was wirklich hinter den verschlossenen Türen in Alaska passiert ist. John enthüllte, dass die Trump-Regierung laut seinen russischen Quellen die Ansprüche Russlands auf die Krim und vier Oblaste im Südosten der Ukraine akzeptiert hat und auch akzeptiert hat, dass die Ukraine nicht Mitglied der NATO werden wird. John Helmer ist der dienstälteste Auslandskorrespondent in Russland und der einzige westliche Journalist, der sein eigenes Büro unabhängig von nationalen oder kommerziellen Bindungen leitet.
Dieser Beitrag wurde von Reason2Resist produziert und am 16. August 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben ihn ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen ihn heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
ÜBER JOHN HELMER: John Helmer ist der dienstälteste Auslandskorrespondent in Russland und der einzige westliche Journalist, der sein eigenes Büro unabhängig von nationalen oder kommerziellen Bindungen leitet. Geboren und ausgebildet in Australien, studierte John an der Harvard-Universität und war anschließend Professor für Politikwissenschaft, Soziologie und Journalismus sowie Berater verschiedener Regierungen, darunter Griechenland und Australien.
ÜBER DIMITRI LASCARIS: Dimitri Lascaris ist Journalist und Rechtsanwalt. Als Anwalt ist er auf Sammelklagen, internationales Recht und Menschenrechte spezialisiert. Er war Mitglied der Schattenkabinette der Grünen Parteien Kanadas und Quebecs. Im Jahr 2020 kandidierte er für den Vorsitz der Grünen Partei Kanadas und belegte den zweiten Platz. Er ist außerdem Gründer und Herausgeber des YouTube-Kanals „Reasons 2 Resist with Dimitri Lascaris: @reason2resist
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Unterstützen Sie heute unseren unabhängigen Journalismus:
► IBAN: DE89430609678224073600
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► über die YouTube "Thanks"-Option unter dem Video
► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp
► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I
FOLGEN SIE UNS ONLINE:
► PODCAST: https://actvism-deutsch.podbean.com/
► RUMBLE: https://rumble.com/c/acTVismMunich
► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: actv_munich
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/