Das Café Hawelka im 1. Wiener Bezirk ist eine Institution, berühmt für seine flaumigen Buchteln. Leopold und Josefine Hawelka eröffneten es nach dem Zweiten Weltkrieg und machten es zum beliebten Künstlertreff. Von Hundertwasser bis Peter Ustinov: Alle genossen hier Josefines frische Buchteln, deren Duft noch heute die Dorotheergasse erfüllt. Die kleinen Hefeteilchen schmecken zu Kaffee wie zu Bier, wie Georg Danzer in seinem Hit »Jö, schau« besingt.