Eure vielen Rückmeldungen zu den ersten Folgen von «Lucky Trails» haben mich total gefreut! Nebenbei habt ihr auch gleich viele Frage gestellt unter anderem die, welche Ausrüstung ihr wirklich zum Trailrunning braucht und worauf ihr achten solltet. Darum dreht sich in der heutigen Folge alles um die Auswahl des richtigen Schuhwerks. Was unterscheidet einen Trailrunningschuh vom Strassenlaufschuh? Was ist die Sprengung? Was bedeutet Dämpfung? Und wo kaufe ich den Schuh am besten?
Infos, welches andere Material ausserdem empfehlenswert ist gibts auch bereits. Auf Rucksack, Stöcke & Co. gehen wir aber in den nächsten Wochen nochmal zusammen ein.
#46 No regrets – Warum es okay ist, wenn mal ein Training ausfällt
#45 Canicross – im Talk mit Outdoorbloggerin Maddie Pagenkemper
#44 Take it easy – Warum es manchmal besser ist, langsam zu laufen
#43 Was ist eigentlich Faszientraining? – im Talk mit MTB-Profi Joris Ryf
#42 Mach dich auf die Socken! – im Talk über Laufsocken mit Peter Portmann
#41 Tief Luft holen – Warum du dir Gedanken über deine Atmung machen solltest
#40 Gut genug. – «I won't compare myself to strangers on the internet.»
#39 Trailrunningstöcke – Mit Stöcken über Stock und Stein
#38 Neujahrsvorsätze – wieso es manchmal einfach nicht läuft
#37 Neverrace – im Talk mit Ultraläufer Daniel Wagner
#36 Laufstile – Muss ich anders laufen?
#35 Beweglichkeit Teil 2 – Dynamisches Dehnen und Mobilisation
#34 Beweglichkeit Teil 1 – Warum Stretching wertvoll ist
#33 Powerpakete – Die Sache mit dem Krafttraining
#32 Immer genug – über Gewichtsverlust und Laufen
#31 Lauf-ABC – Zurück zur Schule?
#30 Fragerunde – Eure Fragen, meine Antworten, Teil 2
#29 Back-to-back – Longruns im Ultrarunning
#28 Longrun – dein Wochenendprogramm in Laufschuhen
#27 Los! – Viele gute Gründe loszulaufen
Copyright © 2006-2021 Podbean.com