Hi #analyseheld,
ich entdecke so oft beim Check von Konten potenzieller Kunden - nennt man dann gemeinhin Audit - Fehler im Analytics Tracking oder in der strategischen Aufstellung. Mal haarsträubende, mal kleine, aber alle haben als Ergebnis eine schlechtere Datenqualität. Also eine schlechtere Entscheidungsgrundlage für Optimierungen.
Was ich tue, um mir und dem Kunden in einem Analytics-Konto Überblick zu verschaffen und Verbesserungen zu ermöglichen, sage ich dir in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
ShownotesMarkus Baersch' Toolsammlung "Analytrix": https://www.analytrix.de/
Einige Tools, die ich als Chrome-Plugin oder sonst für Audits nutze: Screaming Frog SEO Spider (Standalone Tool), GTM Debug (Plugin), Google Tag Assistant (Plugin), dataSlayer (Plugin), Entwicklermodus (in Chrome eingebettet, aber auch in anderen Browsern), GA Debug (Plugin)
Hörbuch "So wirst du zum Super Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.