Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Freitag nach Moskau zu Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gereist. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz ging es unter anderem um die Lage in Afghanistan, Nord Stream 2, Alexei Nawalny und viele weitere Themen.
Über die Gemeinsamkeiten, Uneinigkeiten und Konflikte der beiden Staatsoberhäupter wie auch über das Potenzial, aufeinander aufzubauen, um zu besseren Beziehungen zu gelangen, sprach RT DE mit Alexander Rahr.
Alexander Rahr ist Politologe und Buchautor. Er ist Forschungsdirektor des Deutsch-Russischen Forums und wissenschaftlicher Mitarbeiter des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik. Darüber hinaus ist er Ehrenprofessor des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen und der Wirtschaftshochschule Moskau. 2003 wurde Rahr das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2019 erhielt er den Orden der Freundschaft der Russischen Föderation für sein Engagement in den deutsch-russischen Beziehungen.