In dieser Folge versuchen wir gemeinsam zu klären was eigentlich die Grundlagen im historischen Fechten sind, woran man diese erkennt und was im Gegenzug dazu eigentlich Prinzipien sind.
Zudem werfen wir einen Blick darauf was die Grundlagen mit der Diskussion "gemeines Fechten vs. Liechtenauer ist hohe Kunst" zu tun haben, ob der Zornhau zu den Grundlagen gehört, welche Rolle Fitness hier einnimmt und wie die fünf Wörter zum Grundlagenbegriff passen.
Shownotes:
Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.