DIE LEBENDIGKEIT DER SPRACHE WIEDER ERZEUGEN | Paul Reitter und Gregor Hens | Interview | 9 Mai 2019
german studies podcast

DIE LEBENDIGKEIT DER SPRACHE WIEDER ERZEUGEN | Paul Reitter und Gregor Hens | Interview | 9 Mai 2019

2019-05-13
Unser Gast Paul Reitter (Ohio State University) und Max Kade Visiting Professor Gregor Hens sprechen über die Eigenheiten von Campusromanen und über das Übersetzen von (nicht)literarischen Texten. Paul Reitter unterrichtet am German Studies Department der Ohio State University. Im Moment arbeitet er an einer englischen Neuübersetzung vom Kapital von Karl Marx, der ersten in über 40 Jahren. Gregor Hens lebt und arbeitet als Autor in Berlin und hat im Winter seinen neuesten Roman Mi...
View more
Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free