Wie findest du nach einer Nierendiagnose verlässliche Hilfe? Wer erklärt dir Sozialleistungen, wenn dein Kopf schon voll ist mit medizinischen Fragen?
Antonia erhielt mit 15 die seltene Diagnose C3-Glomerulonephritis. Heute ist sie transplantiert – und als Sozialarbeiterin berät sie Familien in schwierigen Lebenslagen. In dieser Folge teilt Antonia ihre Erfahrungen und zeigt, welche Möglichkeiten chronisch kranke Menschen wirklich haben.
Adrian spricht mit ihr über konkrete Schritte nach der Diagnose, typische Hürden im Behördendschungel und den Mut, sich nicht mit dem ersten „Nein“ zufriedenzugeben.
In der Folge sprechen wir über …Erste Schritte nach der Diagnose und warum gutes Timing so wichtig ist
Schwerbehindertenausweis: Vorteile von Kündigungsschutz bis Zusatzurlaub
Beratung finden: Klinik-Sozialdienst, Nierentelefon, unabhängige Patientenberatung
Power der Selbsthilfe: Wissen teilen, Netzwerke aufbauen, politisch mitgestalten
Balance halten: Strategien, um trotz chronischer Erkrankung Lebensfreude zu tanken
Du hast Fragen oder möchtest deine Geschichte mit uns teilen?
Folge uns auf Instagram – wir freuen uns auf deine Nachricht! 👉 @funktionieren_podcast
Du möchtest dich mit Antonia in Verbindung setzen?
Schreib an ak@compcure.org
Wenn du selbst betroffen bist mit C3-Glomerulonephritis oder IC-MPGN melde dich bei https://www.compcure.org/
Unterstützt wird diese Podcastserie von Mizu, deinem persönlichen Begleiter im Leben mit CKD. Die Mizu App hilft dir, deine chronische Nierenkrankheit (CKD) besser in den Griff zu bekommen. Lade dir die App kostenlos in App Store und Playstore herunter und meistere deinen Gesundheitszustand mit medizinisch validierten Funktionen und Ressourcen.