Ich interviewe in dieser Folge den Stand-up Comedian und Moderator Maxi Gstettenbauer, Gewinner von vielen Comedy Slams und Kleinstkunstpreisen. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Comedians der Gegenwart.
Interview Teil 1 – Darum wird es gehen:
Wird man witzig geboren oder ist „witzig-sein” harte Arbeit?
Wie kann man seine Kreativität provozieren?
Wie ist es eigentlich mit Tipps, wie man humorvoller wird?
Drei Tipps von Maxi zum Thema Lampenfieber
Warum man seine Rede so gestalten sollte, dass sie einem ...
Ich interviewe in dieser Folge den Stand-up Comedian und Moderator Maxi Gstettenbauer, Gewinner von vielen Comedy Slams und Kleinstkunstpreisen. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Comedians der Gegenwart.
Interview Teil 1 – Darum wird es gehen:
- Wird man witzig geboren oder ist „witzig-sein” harte Arbeit?
- Wie kann man seine Kreativität provozieren?
- Wie ist es eigentlich mit Tipps, wie man humorvoller wird?
- Drei Tipps von Maxi zum Thema Lampenfieber
- Warum man seine Rede so gestalten sollte, dass sie einem selber Spaß macht
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Maxi Gstettenbauer
- ➢ Podcast "GstettenTime" auf Apple Podcasts von Maxi Gstettenbauer
- ➢ Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer (Video#1): „Comedy Central Presents... Maxi Gstettenbauer | Staffel 1 - Folge 2”
- ➢ Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer (Video#2): „Maxi Gstettenbauer: ausrasten bei Call of Duty - NightWash Live”
- ➢ Online-Kurs: storytelling.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
View more