Samir Amin: ”Globalisierung der Verelendung - Mondialisation de la pauvreté - Globalisation of poverty.”
audio archiv

Samir Amin: ”Globalisierung der Verelendung - Mondialisation de la pauvreté - Globalisation of poverty.”

E 2024-01-12
Christoph Burgmer im Gespräch mit Samir Amin. Samir Amin (1931-2018) war einer der großen Kritiker des Neokolonialismus. Er prägte als Wirtschaftswissenschaftler Begriffe wie ”Eurozentrismus” und war bedeutender Veretreter von ”Dependenz-” und ”Weltsystemtheorie”. Er wurde in Kairo geboren und studierte 1947-57 in Paris. Seine Kapitalismuskritik fusste seit der Entkolonisierung der 50er und 60er Jahre auf der globalen Perspektive. Bis in die Gegenwart ist der ”ungleiche Austausch” von Rohstoffen, Waren ...
View more
Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free