Prof. Dr. Gerhard Fritz ist Professor für Geschichte und einer der renommiertesten Historiker in Baden-Württemberg. Fritz studierte Geschichte, Germanistik, Geographie und Politikwissenschaften und promovierte 1983. Aktuell ist der leidenschaftliche Historiker Abteilungsleiter für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Seine Lehrschwerpunkte liegen in der Geschichte des Mittelalters, speziell die Südwestdeutsche Landesgeschichte. Nun hat sich Fritz dem Thema der Sexualität im geschichtlichen Kontext gewidmet. Welche Zäsuren gab es in der Geschichte der Sexualität, und welche Erkenntnisse kann man aus diesem Verhältnis ziehen? Im Gespräch spannt Fritz den Bogen aus der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart und spricht auch von der #MeToo-Bewegung als Zäsur. Auch auf das Verhältnis zur Sexualität in der Nazizeit wirft Fritz einen neuen Blick, denn er spricht von einer "aggressiven Sexualpolitik in der NS-Zeit", die keineswegs nur für die Reproduktion gedacht war.