Warum Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereiche der Medien unverzichtbar ist oder sogar die letzte Rettung ist.
Gast: Sascha Devigne (Chefredakteur, STUIDO 47)
KI als Rettung für Medien?
Deutliche Zeitersparnis durch KI-Tools
KI-Avatare beliebter als echte Moderatoren
KI im Journalismus: Job-Killer oder Job-Retter
Wie kleine Medienhäuser KI finanzieren
Wandel des Journalistenberufs durch KI
Freiraum für besseren Journalismus schaffen
Industrialisierung des Jou...
Warum Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereiche der Medien unverzichtbar ist oder sogar die letzte Rettung ist.
Gast: Sascha Devigne (Chefredakteur, STUIDO 47)
- KI als Rettung für Medien?
- Deutliche Zeitersparnis durch KI-Tools
- KI-Avatare beliebter als echte Moderatoren
- KI im Journalismus: Job-Killer oder Job-Retter
- Wie kleine Medienhäuser KI finanzieren
- Wandel des Journalistenberufs durch KI
- Freiraum für besseren Journalismus schaffen
- Industrialisierung des Journalismus durch Technologie
- Haltung statt Technik: Was Journalisten brauchen
- Zukunft der Ausbildung im KI-Zeitalter
Sascha Devigne
Chefredakteur von STUDIO 47, dem regionalen Fernsehsender für Duisburg, das Ruhrgebiet und den Niederrhein. Mit seinem journalistischen Hintergrund in Deutschland, Großbritannien und den USA engagiert er sich für Innovation, grenzüberschreitende EU-Medienprojekte und die Ausbildung junger Journalisten. Als preisgekrönter Medienprofi fordert er Journalisten dazu auf, KI verantwortungsbewusst und ethisch aktiv mitzugestalten – eine große Chance, um die Zukunft der regionalen Medien zu sichern.
View more