In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Karl-Heinz Brunner, der seit 2013 für die SPD im Bundestag sitzt und aktuell Obmann des Unterausschusses für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung ist. Mit ihm spreche ich über Minderheiten und internationale Krisen.
Teil 1 des Interviews: Über Minderheiten
Warum wir von Toleranz zur Akzeptanz von Minderheiten kommen sollten
Wie Akzeptanz durch Vorleben erreicht werden kann
Über Menschenrechtsverletzungen in Deutschland
Teil 2 des Interviews: Über internationale Krisen
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Karl-Heinz Brunner, der seit 2013 für die SPD im Bundestag sitzt und aktuell Obmann des Unterausschusses für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung ist. Mit ihm spreche ich über Minderheiten und internationale Krisen.
Teil 1 des Interviews: Über Minderheiten
- Warum wir von Toleranz zur Akzeptanz von Minderheiten kommen sollten
- Wie Akzeptanz durch Vorleben erreicht werden kann
- Über Menschenrechtsverletzungen in Deutschland
Teil 2 des Interviews: Über internationale Krisen
- Über die nationale Sicherheitsstrategie
- Warum die Bundeswehr den Frieden sichern muss
- Über das 2%-Ziel der NATO, was nicht ratifiziert ist
- Über Krisen in Syrien, Türkei, Libyen und im Jemen
- Über die Ausbildung saudiarabischer Soldaten in Deutschland
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ YouTube-Video: „Statt Toleranz brauchen wir Akzeptanz für Minderheiten - Karl-Heinz Brunner (SPD)”
- ➢ Online-Kurs: fragetechniken.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
View more