Wie kann man sich modulares und serielles Bauen mit Holz auf der Baustelle vorstellen? 🪵 Wie gut lässt sich auf diese Weise nachverdichten? 🏗️ Welche Stolperfallen müssen noch seitens der Politik beseitigt werden? ⚖️
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Stenzel, Head of Development bei LiWooD über das Potential von dezentraler Vorfertigung und Bauen mit Holz und die positiven Auswirkungen für effizientes und günstiges Bauen.
Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nach...
Wie kann man sich modulares und serielles Bauen mit Holz auf der Baustelle vorstellen? 🪵 Wie gut lässt sich auf diese Weise nachverdichten? 🏗️ Welche Stolperfallen müssen noch seitens der Politik beseitigt werden? ⚖️
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Stenzel, Head of Development bei LiWooD über das Potential von dezentraler Vorfertigung und Bauen mit Holz und die positiven Auswirkungen für effizientes und günstiges Bauen.
Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu Stefan Stenzel & LiWooD
Stefan - LinkedIn
LiWooD - LinkedIn
LiWooD - Website
Infos zu Lars & Greengineers:
Website
Linkedin Lars
Linkedin Greengineers
Instagram
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website
Linkedin Carina
Linkedin OLYMP CONSULTING
Instagram
View more