In diesem Beitrag reagiert Yanis Varoufakis auf die jüngsten Schritte mehrerer westlicher Regierungen, die palästinensische Staatlichkeit anzuerkennen. Er reflektiert darüber, was diese Gesten in der Praxis bedeuten, und diskutiert weitergehende Fragen der Gerechtigkeit, des Völkerrechts und möglicher Wege zum Frieden. Der Vortrag beleuchtet auch laufende Initiativen wie die Global Sumud Flotilla.
Dieser Beitrag wurde von DiEM25 produziert und am 29. September 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben ihn ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen ihn heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
ÜBER YANS VAROUFAKIS: Yanis Varoufakis ist ein griechischer Politiker, Professor für Wirtschaftstheorie an der Universität Athen, ehemaliger Finanzminister Griechenlands und Gründer der Bewegung „Demokratie in Europa 2025“ (DiEM25). Er ist außerdem Autor mehrerer Bücher über die europäische Schuldenkrise, finanzielle Ungleichgewichte in der Welt und Spieltheorie.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Unterstützen Sie heute unseren unabhängigen Journalismus:
► IBAN: DE89430609678224073600
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► über die YouTube "Thanks"-Option unter dem Video
► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp
► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I
FOLGEN SIE UNS ONLINE:
► PODCAST: https://actvism-deutsch.podbean.com/
► RUMBLE: https://rumble.com/c/acTVismMunich
► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: actv_munich
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/