Professor Peter Bofinger ist einer der bekanntesten deutschen Ökonomen und war von 2004 bis 2019 einer der 5 Wirtschaftsweisen, die die Bundesregierung beraten haben.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über die Diskussionen im Sachverständigenrat
Warum die volkswirtschaftliche Lage in Deutschland besser ist, als man denkt
Wer ist schuld an der Erwerbsarmut
Warum sich Arbeitnehmer mehr in Gewerkschaften engagieren sollten
Warum Prof. Bofinger gegen das bedingungslose Grundeinkommen is...
Professor Peter Bofinger ist einer der bekanntesten deutschen Ökonomen und war von 2004 bis 2019 einer der 5 Wirtschaftsweisen, die die Bundesregierung beraten haben.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Über die Diskussionen im Sachverständigenrat
- Warum die volkswirtschaftliche Lage in Deutschland besser ist, als man denkt
- Wer ist schuld an der Erwerbsarmut
- Warum sich Arbeitnehmer mehr in Gewerkschaften engagieren sollten
- Warum Prof. Bofinger gegen das bedingungslose Grundeinkommen ist
- Warum Deutschland eine breite Investitionsagenda braucht
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Bedingungsloses Grundeinkommen ist süßes Gift”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Schwarze Null ist ökonomischer Unsinn! Was der Staat stattdessen tun sollte”
- ➢ Buch von Prof. Peter Bofinger: „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten”
- ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
View more