Die EU pumpt hunderte Milliarden in die Bekämpfung des Klimawandels. Der Green Deal soll kein Versprechen bleiben, sondern wird mit aller Kraft umgesetzt. Prof. Klaus-Dieter Borchardt war bis vor kurzem stellvertretender Generaldirektor bei der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission. Er ist zuversichtlich, dass die Energiewende gelingt. Das Potenzial bei Wind und Sonne sei bei weitem nicht ausgeschöpft und die Technologien entwickelten sich rasant. Doch auch er weiss, der Wandel kann nicht zulasten der Bevölkerung gehen. «Wenn die Energiepreise auf die Lebensqualität durchschlagen, dann haben wir ein Problem.» Warum es Erdgas braucht und wie er sein Chalet im Wallis heizt, auch dazu äussert sich Prof. Borchardt im Gespräch mit Karin Frei.
Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema einbringen? Melden Sie sich unter podcast@axpo.com.