In den kommenden Monaten widmen wir immer wieder einzelne Podcast-Folgen dem EFT-Tango – dem zentralen Leitfaden in der EFT-Paartherapie, der hilft, Gespräche zu strukturieren und tiefe Verbindung zu schaffen. Die Folgen erscheinen nicht in einer festen Reihenfolge, sind aber alle als Teil der Tango-Serie gekennzeichnet.
In dieser Episode des Podcasts wird die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) und der EFT-Tango als zentrale Methode vorgestellt. Die Hosts Christine Weiß und Ben Schuster erläutern die fünf Moves des EFT-Tangos, deren Bedeutung und wie sie in der Therapie angewendet werden. Sie betonen die Wichtigkeit der emotionalen Verbindung und der Reflexion im therapeutischen Prozess und geben Einblicke in die Dynamik der Therapie.
Chapters
00:00 Einführung in den EFT-Tango
02:35 Die fünf Moves des EFT-Tango
05:48 Die Reihenfolge der Moves
07:10 Orientierung in der Struktur
10:14 Die Wichtigkeit von Tango 3 Enactment
13:13 Focus auf den Verleztlichen der den Tango tanzt
18:21 Herausforderungen und Zeitmanagement im Prozess