In diesem 2.Teil des Interviews mit den beiden Autoren Doktor Nathalie Weidenfeld und Professor Julian Nida-Rümelin über folgende Punkte:
Wie filme uns Dystopien und falsche Wege aufzeigen
Warum Gesundheit gegen Freiheit abgewogen werden muss
Warum es nie wieder die Wiesn geben dürfte
Wie der Konsequentialismus den Rechtsstaat aushebelt
Über die fehlende Wertschätzung für die Kultur
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
In diesem 2.Teil des Interviews mit den beiden Autoren Doktor Nathalie Weidenfeld und Professor Julian Nida-Rümelin über folgende Punkte:
- Wie filme uns Dystopien und falsche Wege aufzeigen
- Warum Gesundheit gegen Freiheit abgewogen werden muss
- Warum es nie wieder die Wiesn geben dürfte
- Wie der Konsequentialismus den Rechtsstaat aushebelt
- Über die fehlende Wertschätzung für die Kultur
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Prof. Nida-Rümeling und Frau Dr. Weidenfeld: „Die Realität des Risikos: Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
View more