Überblick:
Blick auf die Preise: Strom, Gas und CO2 gesunken,
Ausbauziel Solar für 2024 bereits erreicht,
Konsultationspapiere für das Kraftwerksicherheitsgesetz veröffentlicht,
Umbau der Subventionen von Draghi-Bericht empfohlen,
ESR (Energy Sharing Regulation) beim EuGH verklagt,
Mehr E-Autos als Benziner in Norwegen zugelassen;
Lesetipps:
Fischer, Hartmut; Fell, Hans-Josef (2024): „Strommarktdesign der Zukunft“ der Bundesregierung würde erneuerbare Stromerzeugung massiv bremsen ...
Überblick:
- Blick auf die Preise: Strom, Gas und CO2 gesunken,
- Ausbauziel Solar für 2024 bereits erreicht,
- Konsultationspapiere für das Kraftwerksicherheitsgesetz veröffentlicht,
- Umbau der Subventionen von Draghi-Bericht empfohlen,
- ESR (Energy Sharing Regulation) beim EuGH verklagt,
- Mehr E-Autos als Benziner in Norwegen zugelassen;
Lesetipps:
Fischer, Hartmut; Fell, Hans-Josef (2024): „Strommarktdesign der Zukunft“ der Bundesregierung würde erneuerbare Stromerzeugung massiv bremsen und verteuern
Quellen:
Bundesregierung (2024): So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland
Energate Messenger (2024): CO2-Ausstoß in Nicht-ETS-Sektoren: EU wird verklagt
Energate Messenger (2024): Draghi: EU sollte Netze gemeinsam finanzieren
Spiegel Online (2024): Diesel und Benziner sterben in Norwegen aus
Windindustrie in Deutschland (2024): Kraftwerkssicherheitsgesetz muss erneuerbare Gase gleichwertig behandeln
Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)
View more