Wie plant man ein Rechenzentrum richtig und worauf kommt es bei der IT-Infrastruktur wirklich an?
Nico und Henning sprechen hier über die Grundlagen moderner Rechenzentren. Von Servern und Speichersystemen über Switches bis hin zur Verkabelung beleuchten sie, welche Entscheidungen den Unterschied machen und wie man teure Fehler vermeidet.
Die Hosts erklären den Unterschied zwischen Proof of Concept (PoC) und Proof of Value (PoV), diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit und zeigen, warum man sich nicht nur von Hersteller-Marketing leiten lassen sollte. Mit Beispielen aus der Praxis geht es außerdem um die Achillesferse heutiger Systeme im Zeitalter von Quantencomputing und wie Unternehmen ihre Daten schützen können.
Ob IT-Experte, IT-Leiter oder einfach nur neugierig - diese Folge liefert wertvolle Einblicke und Denkanstöße für jede Unternehmensgröße.