Nach einer längeren Pause ist "Der Fehlende Part" endlich wieder mit neuen Folgen zurück.
Unter anderem gehen wir ein halbes Jahrhundert zurück und besuchen das geteilte Deutschland der Nachkriegszeit. Die Frage lautet: Hätte es schon Ende der 1940er-Jahre zur deutschen Einheit kommen können? Wer wollte einen Volksentscheid darüber, wer war entschieden dagegen?
Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit – einem so urdeutschen und doch jungen Feiertag – reden wir über direkte Demokratie, gefährlich nahe NATO-Manöver und die deutsch-türkischen Beziehungen im Lichte des Besuches von Recep Tayyip Erdoğan.