#science
Von Filmempfehlungen auf Netflix bis zur automatischen Gesichtserkennung – immer mehr Entscheidungen werden von Algorithmen getroffen. Welchen Vorteil bringen sie in Entscheidungsfindungen? Und wer trägt dabei die Verantwortung? Sind Programmierer*innen verantwortlich für die Algorithmen, die sie programmieren?
Was können wir tun, damit die Funktionsweise transparent bleibt, die getroffenen Entscheidungen nachvollziehbar sind und z. B. Minderheiten bei der Automatisierung nicht benachteiligt werden?
Researcher Lukas Daniel Klausner hat ein Online-Tool und einen Leitfaden entwickelt, der Unternehmen helfen soll, verantwortungsbewusst mit Algorithmen umzugehen.
Mehr InfosLukas Daniel Klausner ist Researcher am Institut für IT Sicherheitsforschung. Er unterrichtet außerdem im Studiengang Data Science and Business Analytics.