Im Jahr 1918 spricht ein unauffällig gekleideter Mann im Berliner “Café des Westens” einen bekannten Künstlerkollegen an. Auf die Frage, was er mache antwortet er: "Ich bin Maler und ich nagle meine Bilder.« Schwitters malte aber nicht nur dreidimensionale Bilder, sondern schrieb auch viele unsinnige, gefühlstbetone, polemische, ironische und erotische Gedichte.Wir lesen sein DADA-Gedicht "Regen."
Anekdote aus: Ohde H. (1997) Schwitters, Kurt. In: Lutz B. (eds) Metzler Autoren Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart
Gesprochen von Nick Ostrau